Zum Inhalt springen
FacebookInstagramPinterest
    Gin Liebhaber Logo Gin Liebhaber Logo Gin Liebhaber Logo
    • Gin-Sorten
      • London Dry Gin
      • Dry Gins/Destilled Gins
      • New Western Dry Gin
      • Old Tom Gin
    • Gin-Bestseller
    • Gin-Cocktails
    • Wissenswertes
      • Gin-Bars
    • Tonic Water
    • Gin-Sorten
      • London Dry Gin
      • Dry Gins/Destilled Gins
      • New Western Dry Gin
      • Old Tom Gin
    • Gin-Bestseller
    • Gin-Cocktails
    • Wissenswertes
      • Gin-Bars
    • Tonic Water
    • Gin-Sorten
      • London Dry Gin
      • Dry Gins/Destilled Gins
      • New Western Dry Gin
      • Old Tom Gin
    • Gin-Bestseller
    • Gin-Cocktails
    • Wissenswertes
      • Gin-Bars
    • Tonic Water

    Dry Gins/Destilled Gins

    1. Dry Gins/Destilled Gins
    Dry Gins/Destilled GinsMartin Riedel2024-05-26T09:08:42+00:00
    Zwinggeist Falkenstein Gin auf Holzstamm, im Hintergrund ein Gewässer im Wald mit kleinem Wasserfall
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Zwinggeist Falkenstein Gin: Eine Hommage an Natur & Handwerkskunst

    Vor knapp vier Jahren entstand eine Idee, die nicht nur die Welt des Gins, sondern auch die Verbindung zur Natur und zur Heimat in den Fokus rückte. Ein Unterfangen, das nicht nur den Wunsch nach einem außergewöhnlichen Destillat, sondern auch die Liebe zur Handwerkskunst und die Achtung vor der Umwelt

    Weiterlesen
    Flasche Koval Dry Gin auf Holztisch in dunklem Ambiente.
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Koval Dry Gin aus Chicago: Aromen der Windy City in jedem Schluck

    Der , ein Produkt der innovativen Destillerie Koval Distillery mit Sitz in Chicago, hat sich in den letzten Jahren als ein herausragendes Beispiel für handwerkliche Meisterschaft und kreative Destillation etabliert. In diesem Review werden wir die einzigartige Geschichte, die Herkunft und natürlich den Geschmack des Koval Gins erkunden. Bereit

    Weiterlesen
    Hausberg No.2 Dry Gin mit Gin Tonic und Deko
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Hausberg Gin No.2 – Sanddorn & Mandarinen treffen Wacholder

    Ein aus Zufall entstandenes Rezept, welches sommerlich frische Aromen in die Gläser zaubert und zugleich einen passenden Gegenpart zum Hausberg Gin No.1 darstellt, die Rede ist vom Hausberg Gin No.2. Mit diesem Gin machen wir die Hausberg-Gin-Familie komplett. Was uns gefallen hat und wie wir den Gegenpart zum kräuterlastigen No.

    Weiterlesen
    Hausberg No.1 Dry Gin mit einem Cocktail
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Hausberg Gin No.1 im Test & Tasting

    Was macht man eigentlich, wenn man seinen eigenen Gin herstellen möchte, sich aber zwischen den Proben nicht entscheiden kann? Ganz einfach, man macht einfach jede Probe zu einem Gin. So oder so ähnlich entstand unser heutiger Gast im Glas, der Hausberg No.1 Gin aus dem Hause der Hausberg Spirituosen GmbH.

    Weiterlesen
    Anaë Gin mit Cocktail auf Gartentisch
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Anaë Gin de France aus Cognac im Test

    Mit dem Anaë haben wir einen Bio Gin aus Frankreich, hergestellt in Cognac, der Region, die für ihre Weinbrände bekannt ist. Der Franzose kommt mit 43 % Vol. in die Flasche und ist erst seit 2021 auf dem Markt, ein Grund mehr für uns, ihn zu probieren. Tasting

    Weiterlesen
    Hausberg Gin No. 4 im Test und Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Hausberg Gin No. 4 – Bremen trifft auf alpine Berge

    Aller guten Dinge sind 3, na gut, in diesem aller guten Dinge sind 4. Denn heute haben wir den Hausberg Gin No. 4 im Glas. Nachdem uns der Hausberg Gin No. 3 eindrucksvoll vor Augen geführt hat, dass er fruchtige Himbeeraromen mit würzigen Pfefferaromen extrem gut kombinieren kann, will uns

    Weiterlesen
    Hausberg Gon No.3 mit Beerencocktail und Minze arrangiert
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    Hausberg Gin No. 3 und das Duell zwischen Himbeeren & Pfeffer

    Beerige Gins gibt es so einige, viele dieser Tropfen sind mehr oder weniger süß und fruchtig-beerig. Doch Beeren und Pfeffer ergeben zusammen mit Wacholder und Orangenblüten doch ein etwas anderes Geschmackserlebnis. Wie sich die Nummer 3 der Hausberg Gins im Test um Geruch, Geschmack und Trinkbarkeit macht, klären die folgenden

    Weiterlesen
    G-STOFF Dry Gin mit gelber Farbe und Schutzmaske arrangiert
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    G-STOFF Dry Gin Zitrus – gefährlich gut & klassisch

    Gefährlich gut, jung auf dem Markt und aus Köln stammend - der G-STOFF Zitrus. Optisch auffällig entstand dieser Dry Gin im Lockdown als Produkt zweier bester Freunde und der Inspiration einer Ehefrau. Wir haben ihn getestet. Was in ihm steckt und wie sich der G-STOFF im Tasting schlägt, sollen die

    Weiterlesen
    Citadelle Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Citadelle Dry Gin aus Frankreich im Test & Tasting

    In diesem Testbericht machen wir einen kleinen Ausflug in unser westliches Nachbarland Frankreich. Neben exquisitem Rotwein und Cognac können die Franzosen tatsächlich auch Gin und das wohlgemerkt schon seit dem Jahr 1996. Unser heutiger Gast ist der Citadelle Gin. Mit 19 Botanicals kommt er als Dry Gin ins Regal und

    Weiterlesen
    Saigon Baigur Gin mit Zigarren im Holzdekor
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Saigon Baigur Dry Gin – das Drachenei aus Vietnam

    In diesem Testbericht haben wir einen Dry Gin aus Vietnam mit deutschen Vätern und einer außergewöhnlichen Optik. Was der Saigon Baigur Dry Gin kann, was die Hand Buddhas als Zutat zu bedeuten hat und wie man ihn am besten trinkt, erfahrt ihr in diesem Review. Wie riecht der

    Weiterlesen
    Needle Dry Gin mit Glas im Wald auf einem großen Stein
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Needle Dry Gin im Test: besser als sein Ruf?

    In diesem Testbericht begeben wir uns ein weiteres Mal in den Süden Deutschlands, genauer gesagt in den Schwarzwald, denn hier entsteht der Needle Dry Gin oder genauer der Needle Blackforest Dry Gin. Wir waren gespannt, wie er sich im Vergleich mit seinen anderen regionalen Vertretern, wie zum Beispiel dem Monkey

    Weiterlesen
    Mandarina Barrel Aged Gin mit Mandarinen und Fass im Hintergrund
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Mandarina Barrel Aged Gin: der fruchtige Gin in Fasslagerung

    Der Mandarina ist ein enorm fruchtiger und frischer Dry Gin aus der Destillerie Henrich. In unserem Review zum Mandarina Gin haben wir bereits über diesen frischen Tropfen berichtet, den es auch als fassgelagerte Variante: Den Mandarina Barrel Aged Gin gibt. Ausgebaut in Kastanienfässern und profitierend von langjähriger Whiskyproduktion ist

    Weiterlesen
    Mandarina Dry Gin mit Früchten in einem Korb
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Mandarina Dry Gin aus der Brennerei Henrich im Test

    Fruchtige Gins sind ganz einfach beliebt, doch nicht immer wissen die modernen Interpretationen zu überzeugen. Gut, dass es Brennereien gibt, die diesem Trend etwas Handfestes entgegenzusetzen haben. So auch die Gebrüder Henrich aus Kriftel in Hessen. Mit dem Mandarina Dry Gin haben sie, im Sinne ihrer Großeltern, eine echte Fruchtbombe

    Weiterlesen
    Flasche Ginstr Stuttgart Dry Gin und Wintergin vor schwarzen Hintergrund
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Ginstr Dry Gin & Ginstr Wintergin im Test & Tasting

    Neben Spätzle und Jogi Löw hat Baden-Württemberg in den letzten Jahren vor allem eines hervorgebracht, jede Menge Gin-Sorten. Neben Klassikern wie dem Monkey 47 oder Schrödingers Katzen Gin kann sich auch unserer heutiger Gast „Made in Baden-Württemberg“ nennen. Die Rede ist vom Ginstr Stuttgart Dry Gin (nein, wir haben da

    Weiterlesen
    Abyme Rhizom Gin Flasche in einer Tüte mit Zitronen und einem Messer
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Abyme Rhizom Gin: der Minimalist aus Berlin im Test

    Ein Gin aus nur 3 Botanicals, direkt aus Berlin und auch noch nachhaltig produziert. Verwöhnt von ellenlangen Listen an Inhaltsstoffen, waren wir sehr überrascht, dass es auch noch Hersteller versuchen, recht minimalistisch zu halten. Wir haben den Abyme Rhizom Gin probiert. Tasting & Nosing Schauen wir einmal, was der Gin

    Weiterlesen
    Flasche Inverroche Classic Gin mit Steinen und Muschel Dekoration
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Inverroche Classic Gin mit Botanicals vom Cape Fynbos

    Mit dem Inverroche Classic haben wir einen Gin aus Südafrika im Glas, der mit lokalen Fynbosaromen verfeinert wurde und aufwendig produziert wird. Ob man geschmacklich einen Bezug zur Gegend herstellen kann und wie der Classic generell in Nase und Gaumen ankommt, klären wir in den folgenden Zeilen. Tasting

    Weiterlesen
    Inverroche Verdant Gin mit Gewürzen und Cocktailzubehör
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Inverroche Gin Verdant aus Südafrika: weich, komplex und würzig

    Was hat es nur mit afrikanischen Gins auf sich? In erster Linie bestechen sie durch eine enorme Komplexität, gepaart mit angenehm würzigen und zum Teil exotischen Aromen. Ob das beim Inverroche Verdant Dry Gin aus Südafrika auch so ist, haben wir versucht in diesem Tastingbericht zusammenzufassen. Tasting &

    Weiterlesen
    Alte Burg Gin Flasche auf Straßenpflaster
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Alte Burg London Dry Gin: beerig, würzig und mit Grünkohl im Test

    Dass die Pandemie und ihre zahlreichen Lockdowns sehr oft kreative und vor allem sinnvolle Ideen mit sich brachte, zeigt auch der Alte Burg Gin. Eng verbunden mit der Stadt Oldenburg haben wir hier einen London Dry Gin im Review, der mit Beeren, allerhand fruchtigen Noten, aber auch einer recht ungewöhnlichen

    Weiterlesen
    Hand mit Unit43 Dry Gin Flasche
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Unit 43 Dry Gin aus Südafrika mit Buchu & Fynbos

    Bei unserem heutigen Testbericht begeben wir uns auf eine Reise ans Kap der Guten Hoffnung, denn der Unit 43 Dry Gin aus Südafrika hat den Weg aus der Destillerie in unser Glas gefunden. Welche Zutaten ihn besonders machen und wie das Thema Recycling mit diesem Gin zusammenpasst, dazu gleich mehr.

    Weiterlesen
    Birds Dry Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    BIRDS Dry Gin im Test & Tasting: komplexes Profil für den guten Zweck

    Keine Lust auf langweiligen Alltag? Du willst die Welt entdecken, mit all ihren Facetten? Dann bist du hier genau richtig, denn der BIRDS Dry Gin wird dich auf eine Weltreise mitnehmen. Neugierig geworden? Wir haben den deutschen Dry Gin probiert und waren durchaus überrascht... Tasting & Nosing Führen

    Weiterlesen
    Isle of Harris Gin Flasche vor dem Meer im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Isle of Harris Dry Gin mit Zuckertang und komplexem Charakter im Test

    Gin ist nun wirklich nicht das Erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man Schottland hört. Da denkt man eher an einen zig Jahre gereiften Whisky. Doch was soll man in der Zwischenzeit machen? Na ja, man brennt einfach Gin und verkauft ihn als Isle of Harris Dry Gin.

    Weiterlesen
    Nikka Coffey Gin Flasche mit Deko & Glas
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Nikka Coffey Gin aus Japan mit komplexen Zitrusnoten im Tasting

    Der Nikka Coffey Gin ist das Produkt einer japanischen Whiskymanufaktur, die vom Urvater des japanischen Whiskys Masetaka Taketsuru gegründet wurde. Seit 2017 sind neben besagtem Whisky auch Gin und Vodka im Sortiment der traditionsreichen Destillerie. Wir haben den auf 12.000 Flaschen limitierten Nikka Coffey Gin, der einiges mit bereits bekannten

    Weiterlesen
    Elfer Gin aus dem Kleinwalsteral im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Elfer Dry Gin aus dem Kleinwalsertal in Österreich im Tasting

    Der Elfer Gin aus dem in Österreich liegenden Kleinwalsertal ist das 1-Mann Projekt eines Gastronomen und Barkeepers. Dieser würzig-fruchtige Dry Gin kommt mit 45 % Vol. in die schicke schwarze Flasche und wird besonders schonend und aufwendig destilliert. Wir hatten die Gelegenheit, den Elfer Gin ausführlich zu probieren. Tasting &

    Weiterlesen
    Aviation Dry Gin auf dem Wasser
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    Aviation American Gin Tasting – Überflieger oder überschätzt?

    Ein so reißerischer Titel, passend zu einem aggressiv und enorm lustig beworbenen amerikanischen Gin. Seit 2006 auf dem Markt und in der Szene die ideale Basis für den gleichnamigen Cocktail. Der Aviation Gin kommt mit einer nachvollziehbaren Story, 42 % Vol. und schicken Optik daher, aber wie schmeckt er tatsächlich?

    Weiterlesen
    Ginkubbation Dry Gin Flasche
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Ginkubbation aus Alzey: wenn Zitrone auf Mandarinen trifft

    Mit dem Ginkubbation haben wir einen fruchtigen Dry Gin aus dem Rheinhessischen Städtchen Alzey. 42 % Vol. abgefüllte Trinkstärke, eine Story am Puls der Zeit und musikalischem Hintergrund... Tasting & Nosing Beim Abziehen des in schöner Holzoptik gehaltenen Korkens, verströmt der Ginkubbation ein sehr kräftiges, fruchtig-frisches und zimtiges Aroma. Sofort

    Weiterlesen
    Manukat Fruchtbrumme und Naturbummler Dry Gin
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Manukat Fruchtbrumme & Naturbummler Dry Gin im Tasting

    Servus liebe Ginner‘s, ich habe heute das Vergnügen euch gleich zwei Gins aus dem Manukat Shop vorzustellen. Den Manukat Naturbummler und die Fruchtbrumme. Zwei noch relativ junge Produkte auf dem Gin Markt. Tasting & Nosing des Naturbummlers Trotz seinen 47 % Vol. eher mild, ziemlich erdig, was am Wacholder und

    Weiterlesen
    Gin Flaschen mit Bobby's Schiedman Dry Gin zum Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    Bobby’s Schiedam Dry Gin aus den Niederlanden im Tasting

    Als Ursprungsland des Genevers sind die Niederlande in der Spirituosenwelt international bekannt. Dass im Land der Holzschuhe und Windmühlen aber auch die große Kunst der Gin Herstellung verbreitet ist, zeigt unser heutiger Gast, der Bobby‘s Schiedam Dry Gin. Was Genever mit diesem Gin zu tun hat und wie er mit

    Weiterlesen
    Glory of Silence Black Gin mit Cocktail
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    Der beerige Glory of Silence Black Gin im Test & Tasting

    Schwarzer Gin? Auch das gibt es, wie der Glory of Silence Black Gin beweist. Wir haben die Neuheit aus Eppingen in Baden-Württemberg probiert, und zwar ausführlich! Tasting & Nosing In der Nase ist der schwarze Gin sehr fruchtig und beerig. Eine gewisse Würze schwingt, zusammen mit einem sehr

    Weiterlesen
    Gipfelklatscher Gin im Test
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Ian’s Peak Gipfelklatscher Dry Gin: geiler Name – guter Gin?

    Heute möchte ich euch sehr gerne den noch relativ jungen Premium Dry Gin -Gipfelklatscher von Ian‘s Peak vorstellen. Klatscht der Gin gegen die Bergwand oder erstürmt er den Gin-Gipfel? Tasting & Nosing In der Nase ist eindeutig der Wacholder dominant, so wie es sich für einen klassischen Dry Gin gehört.

    Weiterlesen
    WUTACH Wildberry Gin mit Glas
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    WUTACH Wildberry Dry Gin – wilde Beere, starker Wacholder

    Gin mit Beeren ist IN! Der Brockmans machts vor, viele ziehen nach. V-Sinne kann mit dem Raspberry Magic ordentlich beerig und auch Bombay hat mit dem Bombay Bramble nun einen Gin mit dem Fokus auf fruchtig-frische Beerenpracht im Ginformat. Nosing & Tasting Beim Öffnen des schwarzen Schraubverschlusses nimmt man sofort

    Weiterlesen
    Amuerte Gin Flaschen in einer Bar mit Glas und Eiswürfeln
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    Amuerte Coca Leaf Gin mit Kokablättern & Drachenfrucht

    Eine mit Gold überzogene Flasche, welche einen Totenkopf ziert, aus Belgien stammt und mit echten Kokablättern versehen ist. Wer in der heutigen Gin-Welt dachte, er hätte schon alles gesehen, wird spätestens mit dem eines Besseren belehrt. Doch wissen wir mittlerweile, dass gutes Storytelling und eine schicke Verpackung noch

    Weiterlesen
    KI N BI Dry Gin Flasche vor einer Bar
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    KI NO BI Kyoto Dry Gin – ein würzig komplexer Japaner im Tasting

    In Kyoto destilliert und abgefüllt, ist der KI NO BI ein trockener, fruchtig-würziger Gin mit spürbarem japanischen Charakter. Gerade die Region um Kyoto offenbart lokal wachsende Zutaten, wie die Yuzu, Sansho Pfeffer oder den berühmten Uji Tee. Tasting & Nosing In der Nase sehr frisch und fruchtig. Ein würzig-pfefferiger und

    Weiterlesen
    Bombay Bramble Flasche
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Bombay Bramble Gin: Bacardi kann auch beerig!

    Da hätten wir ihn, den neuen fruchtigen Gin mit 37,5 % Vol. aus dem Hause Bacardi: der Bombay Bramble. Aus 100 % natürlichen Zutaten und gehörig beerig. Doch was kann der Beeren-Gin und was ist drin? Vollgepackt mit Beeren Himbeeren und Brombeeren kombiniert mit dem klassischen Bombay Destillat. Dampfinfusion trifft

    Weiterlesen
    Grace Gin aus Griechenland im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Grace Gin im Test & Tasting – Griechenland kann mehr als Ouzo

    Denkt man an Griechenland, so kommt einem im Bezug auf Spirituosen zuerst einmal Ouzo in den Sinn. An Gin denkt da niemand. Aber Griechenland kann mehr als nur Ouzo. Seine wunderschönen Landschaften und das mediterrane Klima bieten eine Menge Botanicals, welche sich in einem wunderbaren Aroma wiederspiegeln. Traditionell doppelt gebrannt

    Weiterlesen
    Coffee Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Coffee Gin im Test & Tasting – wenn Barkeeper auf Barista treffen

    Was passiert, wenn sich Barkeeper und Barista zusammen tun? Es entstehen nicht nur gute Drinks, sondern gleich ein völlig neuartiger Gin. Gin trifft Kaffee, hatten wir ja schon in unserem trendigen Cocktailrezept, dem Gin-Tonic Coffee. Hier haben wir jedoch den Kaffee schon direkt mit im Gin. Wir probierten den Coffee

    Weiterlesen
    Flasche Gunpowder Gin mit Früchten, Gewürzen und Cocktails
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Drumshanbo Gunpowder: ein komplexer Gin aus Irland mit grünem Tee

    Kann man Tee neben Wacholder als Basis für die Destillation von Gin verwenden? Man kann! Und genau das taten die Iren mit dem Gunpowder. Ein komplexer, würzig-klassischer Gin mit 12 Botanicals und einem Fabelwesen als Maskottchen, bei uns im Test und Tasting. Tasting & Nosing In der Nase erscheint der

    Weiterlesen
    Uncle Val's Peppered Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    Uncle Val’s Peppered Gin aus Kalifornien im Test & Tasting

    Darf's mal etwas anderes sein? Das dachten wir uns zumindest beim Anblick und Probieren des Uncle Val's peppered Gin. Eine nicht alltägliche Flasche mit einem für Gin wirklich untypischen Geschmack. Gebrannt wird dieser würzig-rauchige Tropfen übrigens in Sonoma, einer Kleinstadt in Kalifornien. Nur wie macht sich ein Gin, der von

    Weiterlesen
    V Sinne Raspberry Magic Gin mit Himbeeren im Test
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    V Sinne Raspberry Magic Gin – die Himbeerbombe im Tasting

    Den klassischen V Sinne aus dem Schwarzwald durften wir bereits verkosten, doch auch der nächste Geniestreich aus Emmendingen interessierte uns: der V Sinne Raspberry Magic. Was wir uns dabei fragten: ist dies nun lediglich ein künstlich aromatisierter Gin? Gefärbt und eher unnatürlich süß, wie man es von diversen Discounter-Ablegern kennt?

    Weiterlesen
    Genereous Dry Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Generous Gin – ein blumig-fruchtiger Franzose im Tasting

    Der Generous ist ein französischer Dry Gin, der mit fruchtigen und zitruslastigen Aromen punkten will. Gebrannt wird er in Charente, einer Region, die bekannt für seinen Cognac ist. Was neben einer schick gestalteten Flasche aber drin steckt und wie man den Generous am besten genießt, soll dieses Tasting zeigen.

    Weiterlesen
    Comix Dry Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Comix Dry Gin aus Kempen im Test & Tasting

    Wie so viele Gins der heutigen Zeit entstand auch der Comix Dry Gin aus einer Schnappsidee heraus. Der Gedanke war ganz einfach, denn heute ist es schon fast Normalität, dass viele Bars ihre eigenen Gins herstellen. Die Inhaber von COMIX Cocktail Bar & Restaurant wollten da nicht auf der Strecke

    Weiterlesen
    der Ettaler Gin 1596 im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Ettaler Gin 1596 – die Kräuterbombe aus Bayern

    Ein Gin, der kräuterlastiger und würziger nicht sein könnte, gebrannt in Ettal und abgefüllt mit 40 % Vol. Wir haben den mit satten 33 Botanicals verfeinerten 1596 probiert. Vom Kranewitt zum Ettaler Gin Die Geschichte um den Ettaler Gin ist etwas eigenständig. Gebrannt wird er in einer alten Klosterapotheke, welche

    Weiterlesen
    Hirschberg Dry Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Hirschberg Dry Gin im Test: echte Handarbeit in kleinen Chargen

    Ein Gin der für Handarbeit, Produktion in Kleinstmengen und Regionalität stehen möchte. Der Hirschberg Gin, gebrannt im gleichnamigen Ort, kommt aus einer kleinen Gemeinde in Rheinland-Pfalz. Mit einem Alkoholgehalt von 47 % Vol., 2 Auszeichnungen und einem fruchtig-floralen Geschmack, haben wir ihn probiert. Handarbeit in kleinen Chargen Max Weiß und

    Weiterlesen
    london no 1 gin test
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    London No.1 Blue Gin im Test: blaues Wunder oder Mogelpackung?

    Hier ist es diesmal ausnahmsweise nicht die Flasche, nein, der London No. 1 ist tatsächlich blau eingefärbt. Für einen spanischen Markeneigner in England produziert und mit einem recht hohen Alkoholgehalt kommt dieser Gin recht kräftig und trocken im Gaumen an. Auch wenn uns der Name einen London Dry Gin unterjubeln

    Weiterlesen
    Wildstueck Danube Dry Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Wildstueck Danube Dry Gin aus Österreich im Test & Tasting

    Ein Gin aus Österreich, abgefüllt in einer schicken Tonflasche und bewusst wacholderlastig, mit feiner Zitrusnote produziert - der Wildstueck Danube Dry Gin im Test & Tasting. Was 2015 mit Prototypen für Freunde und Bekannte begann, entwickelte sich Stück für Stück zu einem stattlichen Dry Gin mit 10 Botanicals. Spanien, England,

    Weiterlesen
    Gretchen Gin aus dem Schwarzwald im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Gretchen Gin aus dem Schwarzwald: die Liebeserklärung im Test & Tasting

    Der Schwarzwald ist schon eine besondere Region für Gin, so kommen mittlerweile gefühlt die meisten Destillate aus Baden-Württemberg. So auch dieser Dry Gin, eine Liebeserklärung an Greta, ganz traditionell auf einem alten Rezept basierend. Mit 44 % Vol. und 18 Botanicals haben wir den Gretchen Gin probiert. Aus einer kleinen

    Weiterlesen
    NamGin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    NamGin im Test & Tasting: ein afrikanischer Dry Gin mit Teufelskralle

    Ein Gin aus Afrika? Besser gesagt Namibia verfeinert mit Teufelskralle, einer krautigen Pflanze, welcher diverse Heilwirkungen nachgesagt werden. Aus einer der ältesten Weinfarmen Namibias, weiter entwickelten Destillerie, wird der NamGin u.a. aus einem Dattel-Grundbrand hergestellt und kommt mit satten 45 % Vol. ins Glas. Tasting & Nosing In der Nase

    Weiterlesen
    Erich Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Erich Gin Test & Tasting: mit spanischen Zitronen zu Ehren des Großvaters

    Die Brennerei, in welcher der Erich Gin das Licht der Spirituosenwelt erblickt, ist ein Erbe des verstorbenen Großvaters. In ihr wurden früher die verschiedensten Obstbrände hergestellt. Nun wurde die alte Destille komplett renoviert und wieder neu aufgebaut, sodass im Jahr 2019 der erste Dry Gin den Weg aus der Brennerei

    Weiterlesen
    Test & Tasting des Humboldt Rye Dry Gin
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Humboldt Dry Gin: ein kräftiger Gin auf Roggenbasis aus dem Spreewald

    Mit diesem blutjungen und auf einer Roggenbasis beruhenden Gin, haben wir ein deutsches Produkt mit 21 Botancials, den Humboldt Rye Dry Gin. 250 Jahre Alexander von Humboldt, anlässlich dieses Jubiläums dachte sich die brandenburgische Spirituosenmanufaktur Spreewood Distillers, der Botanische Garten & das botanische Museum Berlin, wie wäre es mit einem

    Weiterlesen
    Harahorn Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Harahorn Gin aus Norwegen: von Bergen & Fabelwesen

    Aus dem Land der Wikinger ist man für gewöhnlich andere Sachen gewohnt. Da kommt man zuerst einmal auf Met oder Vodka. An Gin denkt man hier eher selten. Umso überraschter ist man, wenn man den Harahorn Gin aus Norwegen entdeckt. Sorgfältig ausgewählte Botanicals und hohe Qualitätsansprüche zeigen, was im hohen

    Weiterlesen
    Linden No. 4 Dry Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Linden No.4 Gin: des Apothekers floraler Dry Gin im Test & Tasting

    Erst seit 2017 auf dem Markt und in kleinen Batches mit gerade einmal 200 Flaschen produziert, stellen wir den Linden No.4 Dry Gin vor. Aus einer Kneipenidee und einem Urlaubstrip entstanden, haben wir den floral-fruchtigen Linden Gin probiert. Tasting & Nosing Ziehen wir den Korken von der Flasche, verströmt dieser

    Weiterlesen
    neeka Dry Gin Flasche in unserem Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    neeka Gin: ein fruchtiger Dry Gin aus dem Schwarzwald

    Der neeka Gin setzt auf 5 Botanicals und wird in einer Brennerei produziert, die seit über 150 Jahren Erfahrung in der Destillation edler Brände hat. In Handarbeit hergestellt und im Schwarzwald ansässig, kommt der neeka mit 40 % Vol. in die Flasche. Wir haben für euch herausgefunden, wie dieser "back

    Weiterlesen
    Daunauweibchen Dry Gin aus Wien im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Donauweibchen Dry Gin aus Wien im Test: fruchtig, mild & sagenumwoben

    Mit dem Daunauweibchen haben wir einen fruchtigen jungen Gin aus Österreich, dessen Name auf einer alten Sage beruht. Nautisch angehaucht und komplettiert durch das Flaschendesign aus der Feder des amerikanischen Illustrators Tony Millionaire. Von feiernden Meerjungfrauen und gefangenen Seelen Doch wie kommt dieser Gin nun zu seinem Namen? Wie eingangs

    Weiterlesen
    Whobertus Dry Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Whobertus Dry Gin: ein fruchtiger Bayer gebrannt in einer Berghütte

    Ein Gin, der das älteste Wacholderbrennrecht Bayerns wieder aufleben lässt, gebrannt in einer abgeschiedenen Berghütte und mit lokalen Zutaten verfeinert. Der Whobertus Dry Gin kommt mit fruchtigen Noten und einem dominanten Zitrusaroma in Nase und Gaumen. Destilliert in einem Nationalpark auf 1200 m Höhe Und dies noch traditionell, denn die

    Weiterlesen
    Flasche St. Alberts Gin mit Gin Tonic und Dekoration
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    St. Alberts (Fieldfare)Dry Gin: von Wacholderheiden & einer besonderen Alge

    Der Fieldfare, jetzt "St. Alberts", ist ein deutscher Gin, der erst seit 2016 in Liebenau-Ostheim im Familienbetrieb produziert wird. Verfeinert mit 21 Botanicals, darunter eine spezielle Alge, wird dieser Dry Gin mit 45 % Vol. abgefüllt. Wir haben ihn für euch probiert, den Gin aus dem hessischen Diemeltal... Tasting &

    Weiterlesen
    Mundart Kaiserstuhl Dry Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Mundart Kaiserstuhl Dry Gin: ein fruchtig-frecher Bade im Test & Tasting

    Regionale Zutaten, Herstellung in kompletter Handarbeit und jetzt schon mehrfach prämiert - der Mundart Kaiserstuhl Dry Gin. In einer kleinen Destille, die bereits in der dritten Generation in Betrieb ist, wird dieser fruchtige und mit 17 Botanicals verfeinerte Gin produziert. Wir haben ihn für euch probiert. Geschichte & Herstellung: mit

    Weiterlesen
    Uerve Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled Gins

    Uerve Gin im Tasting: ein kräftiger Schwabe mit 69 Botanicals

    Mit 50 % Vol. einer der stärksten Dry Gins seiner Zunft, ins Leben gerufen von 2 Unternehmern aus Waiblingen und im Premium Segment ansässig. Der UERVE Gin- gesprochen U-Erve. Mit einem schlichten, aber edlen Flaschendesign und satten 69 Botanicals geht der schwäbische Gin ins Rennen. 2 Freunde - eine Leidenschaft:

    Weiterlesen
    Steinhauser See Gin vom Bodensee im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenLondon Dry Gins

    Steinhauser See Gin: Tasting des hochdekorierten Bodensee Gins

    Der Steinhauser See Gin ist ein Dry Gin aus der Bodenseeregion, destilliert im Familienbetrieb und komplex im Geschmack. Wie sich dieser recht junge, deutsche Gin im Tasting angestellt hat und wie sich die enorm 48 % Vol. tatsächlich in Gaumen und Nase präsentieren haben wir versucht herauszufinden. Tasting & Nosing

    Weiterlesen
    Ursel Taunus Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Ursel Taunus Gin im Tasting: fassgelagert, waldbetont & klassisch fruchtig

    Gleich 3 Gins durften wir in diesem Tasting probieren, die unterschiedlicher nicht sein könnten, doch in der Summe eine große Bandbreite an Aromen abdecken. Wir haben 3 der Ursel Taunus Gins probiert und stellen euch einen kräftig-würzigen, komplexen-ausgewogenen und einen holzfassgelagerten Barrel Aged Gin vor. Geschichte des Ursel Taunus Gins

    Weiterlesen
    Mansfeld Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Mansfeld Gin im Tasting: Luxemburg trifft auf Sachsen-Anhalt

    Ein Gin aus Luxemburg, über einen Grafen aus dem Osten Deutschlands, dessen Hintergrundgeschichte über 500 Jahre alt ist. Aber eins nach dem anderen: Der Mansfeld Gin hat den Weg in unsere Gläser gefunden und wir haben uns den Tropfen aus einer 200 Jahre alten Destillerie einmal genauer angesehen und ihn

    Weiterlesen
    Brooklyn Gin auf altem Truck
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Brooklyn Gin: die amerikanische Wacholderbombe im Tasting

    Nicht nur Whiskey ist in den USA präsent, die Amerikaner können auch Gin. Heute findet ein ganz besonderes Exemplar aus dem New Yorker Stadtteil Brookyln den Weg in unser Tasting. Die Rede ist vom Brooklyn Gin. Sehen wir uns doch einmal genauer an, was die Amerikaner hier vollbracht haben. Geschichte

    Weiterlesen
    der Malfy Gin Rosa im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Malfy Gin Rosa: der fruchtig-frische Gin aus Pink Grapefruit & Rhabarber 

    Der Premium Gin „malfy gin rosa“ ist das vierte Ginprodukt der Marke „Malfy“ und wird in liebevoller Handarbeit in kleinen Batches von der Familienbrennerei „Torino Distillati“ in der Gemeinde Moncalieri in der Nähe von Turin, der Region Piemont in Italien hergestellt. Sein weicher, saftig-frischer Geschmack, bei dem die spritzige sizilianische

    Weiterlesen
    Kyrö Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Kyrö Rye & Dark Gin – der Gin mit Charakter aus Finnland 

    Bei dem Kyrö Rye handelt es sich um einen finnischen Dry Gin, der auf einem Roggendestillat basiert. Hergestellt wird der 46,3-prozentige Kyrö Gin von der Kyrö Destillery Company in der Ortschaft Isokyrö in Finnland, dem Land der tausend Seen. Er zeichnet sich durch eine Komposition aus feiner Roggennote, würzigem Wacholder

    Weiterlesen
    Le Tribute Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Le Tribute Gin – ein junger spanischer Dry Gin im Test & Tasting

    Der ist die jüngste Innovation des familiengeführten Unternehmens „MG Destilerias“ aus dem kleinen spanischen Ort Vilanova i la Celtrú nahe Barcelona. Erst im Jahre 2017 wurde dieser 43-prozentige Dry Gin in der edlen blaugrünen Flasche auf den Markt gebracht. Seither ist es dem Le Tribute mit seinem fruchtig-frischen

    Weiterlesen
    lake stuff gin test
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Lake Stuff Gin vom Bodensee von Peter Prime mit sonnigen Grüßen

    zuletzt aktualisiert am 30.08.2021 Mit dem Lake Stuff Gin haben wir einen Tropfen aus der Bodenseeregion im Glas. Destilliert und von Hand abgefüllt im Micro-Batch Format mit gerade einmal 100 Flaschen pro Serie. Die Botanicals kommen direkt aus der süddeutschen Region und machen aus dem Lake Stuff einen fruchtigen Gin,

    Weiterlesen
    Huckleberry Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    Huckleberry Gin: von Heidelbeeren & echter Freundschaft

    Gebrannt im Schwarzwald in klassischen alten Kupferkesseln, haben wir mit dem Huckleberry Gin einen recht jungen, heidelbeerlastigen Tropfen im Tasting. Ein in der Basis fruchtige-beeriger Dry Gin, handgemacht und traditionsreich - doch wie schmeckt er? Geschichte & Herstellung des Huckleberry Gin In Auftrag gegeben wird der Frischling von der Finest

    Weiterlesen
    Roner Z44 Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Roner Z44 Gin aus Südtirol – Wacholder vs. Zirbenzapfen

    Alpines Flair in Deutschland. Der auf Zirbenzapfen setzende Roner Z44 Gin gibt sich die Ehre in unserem Tasting. Von reifenden, per Hand gepflückten Pinienkernen in den Bergen von Südtirol, einem komplexen Charakter und einigen klassischen Nuancen. Tasting & Nosing Beim Erstkontakt in der Nase fällt uns sofort das kräftige Wacholderaroma

    Weiterlesen
    Burgen Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Burgen Gin aus Hessen, destilliert in der ältesten Brennerei Europas

    Mit dem Burgen-Gin hat man echte Tradition aus Hessen im Glas, gebrannt in einer Destillerie, die seit 1585 aktiv ist. Ein Gin der aufgrund dieser Tatsache keiner aufgeblasenen Start-up-Story bedarf?! Aber was steckt drin im Burgen Gin? Tasting & Nosing In der Nase ist vor allem der Wacholder recht dominant.

    Weiterlesen
    Spree Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Spree Gin – Berlins erster Bio Gin mit echten Spreewaldgurken

    Auf dem Gin-Festival in Heiligenhafen im September 2018 landete ich mit einem Freund am Stand des Teams vom Spree Gin. Nachdem uns an diversen Ständen ein und dieselbe Frage gestellt wurde „Wart ihr schon beim Spree Gin?“ mussten wir diesen natürlich auch selbst probieren und machten uns voller Vorfreude auf

    Weiterlesen
    Gin 27 Appenzeller im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Gin 27 Appenzeller: würziger Dry Gin aus der Schweiz im Test & Tasting

    Wer hat's erfunden? Genau, die Schweizer, genauer die Appenzeller. Denn genau hier aus dem Kanton Appenzell macht sich ein ganz besonderer Gin auf die Reise nach Deutschland, der 2017 bei der International Wine & Spirit Competition (IWSC) Bronze gewann und 2018 Silber beim World Spirit Award holte. Doch dass Preise

    Weiterlesen
    Ox & Studs Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Ox & Studs Dry Gin im Tasting: wenn Stil auf Wacholder trifft

    Mit dem Ox & Studs haben wir einen bewusst stilvollen und auf Wacholder fokussierten Dry Gin im Glas. Hergestellt im Schwarzwald und nur für feine Damen & Gentleman? Wir haben wir den fruchtigen Gin probiert. Von Oxford Schuhen & Manschettenknöpfen Produziert wird dieser feine Tropfen durch die Ginstitution GmbH aus

    Weiterlesen
    Niemand Dry Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled Gins

    Niemand Dry Gin aus Hannover im Tasting: Niemand ist wie dieser Gin

    Was mit Gewürzen und Tee begann, konnte Niemand erahnen. Aus dem Plan den nahezu perfekt gewürzten Gin Tonic zu kreieren wurde ein ansehnlicher Gin. Nach diesem nötigen Wortwitz zum Gin: aus Hannover stammend kommt der optisch doch sehr feminin aussehende Tropfen, der im Jahre 2016 die Silbermedaille beim Craft Spirit

    Weiterlesen
    adler berlin dry gin test
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Adler Berlin Dry Gin: Tradition aus der preußischen Spirituosenmanufaktur

    Der Adler Berlin Dry Gin wird nicht nur mit einer sehr alten Destillieranlage hergestellt, auch seine Grundrezeptur ist weit über 100 Jahre alt. Adler Gin Tasting & Nosing Beim ersten Kontakt in der Nase kribbelt der Alkohol etwas im Riechorgan, bringt aber dennoch die Weiche, welche durch eine Vakuumdestillation entstanden

    Weiterlesen
    Luchs Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Luchs Gin aus Nordhausen: Tierschutz trifft auf Micro Batch Format

    Der Luchs ist schon lange aus unseren Wäldern verschwunden. Einem Auswilderungsprojekt aus dem Harz verdankt dieses anmutige Tier jedoch seit fast 20 Jahren wieder in die Wälder zurückzukehren. Auch hierfür setzt sich die Destillerie Schneider ein und so wurde im Februar 2018 erstmals ein Teil der Erlöse aus der Manufaktur

    Weiterlesen
    Applaus Dry Gin Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Applaus Dry Gin aus Stuttgart: Manege frei für das etwas andere Tasting

    Vorhang auf für den in Stuttgart im Small Batch Format produzierten Applaus Gin. Manege frei für ein durchdachtes Konzept mit interessantem Design, 24 zum Teil sehr fruchtige und würzige Botanicals und einer Herstellung in guter alter Handarbeit. Tasting & Nosing In der Nase machte sich beim ersten Öffnen der verkorkten

    Weiterlesen
    Luv & Lee Dry Gin mit Gin Tonic am Strand, im Hintergrund ein Hafen.
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Luv & Lee Hanseatic Dry Gin im Tasting – Geschmack & passende Tonics

    Die deutsche Gin-Landschaft ist geprägt von einigen Hamburger Exemplaren, doch nur wenige sind so richtig typisch nordisch. Warum der Luv & Lee Gin dies ändern kann und was ihn so besonders macht, erklärt dieses Tasting. Aber woher stammt der Name Luv & Lee? Wie es sich für einen "Hanse"-Gin gehört,

    Weiterlesen
    O49 Organic Gin Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    O49 Organic Gin: Tasting des Bio-Gins aus Osnabrück

    Der O49 organic Gin ist nicht nur Bio, er hat es auch ganz schön in sich. In Osnabrück von Spirit49 produziert, wird bei diesem Gin viel Wert auf Tradition und Nachhaltigkeit gelegt. Aber was steckt in diesem würzig / fruchtigen Tropfen und woher stammt die ominöse 49 mit dem 'O'?

    Weiterlesen
    Siegfried Gin Beef Cut Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Siegfried Rheinland Dry Gin: Special Cut BEEF – Der Stier unter den Dry Gins

    Die Rheinland Distillers Raphael Vollmar und Gerald Koenen haben bereits 2015 mit ihrem legendären Siegfried Dry Gin, den liebevoll genannten "Siggi", ihre ersten Gold Medaillen erhalten. In den letzten Jahren folgten zahlreiche weitere erste Plätze und Auszeichnungen wie Double Gold in der San Diego Wein & Spirits Challenge 2017 oder

    Weiterlesen
    Adamus Dry Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Adamus Dry Gin Tasting: Ein edler Gin für anspruchsvolle Entdecker

    Sandstrände, Sonne, eine kühle Brise Meeresluft und einen guten Portwein, dieses Bild haben die meisten von uns im Kopf, wenn sie an Portugal denken. Portugal kann aber noch mehr, besonders die Region Bairrada. Gewöhnlich finden die feinen Trauben aus diesen Breiten den Weg in einen guten Wein. Die portugiesische Destilaria

    Weiterlesen
    V-Sinne Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    V-Sinne Gin – der komplex-beerige Dry Gin aus dem Schwarzwald im Test

    Bei dem in der deutschen Stadt Emmendingen im Schwarzwald von dem Unternehmen Jovi International Trading UG in traditioneller Handarbeit hergestellten Dry Gin handelt es sich um einen Gin, der sich nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland einen Namen gemacht hat. Der 45-prozentige Schwarzwald Dry Gin wird in 500

    Weiterlesen
    Knut Hansen Dry Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Knut Hansen Gin – der feine Dry Gin aus dem Norden Deutschlands 

    Der Knut Hansen Gin ist der erste Dry Gin, der im Norden Deutschlands aus regionalen Zutaten in traditioneller Handarbeit produziert wird. Destilliert wird er von der Hamburger 4anchers GbR, hinter der die Macher des Gins Kaspar Hagedorn und Martin Spieker stehen. Geschmacklich zeichnet sich der 42-prozentige Dry Gin durch das

    Weiterlesen
    Allie Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled Gins

    ALLIE Gin im Test & Tasting, außerirdisches Design trifft auf 24 Botanicals

    Den Allie Gin kann man durchaus unterschätzen, ist seine Verpackung zunächst nicht wirklich aussagekräftig. Ein Alienkopf als Flasche? Schließen wir aber nicht vom äußeren auf den Inhalt, wir haben den außerirdischen Gin für euch probiert. Die Geschichte hinter dem Alienkopf Vier Jahre lang tüftelte der Deutsche Andreas Vetter, Einkäufer für Spirituosen

    Weiterlesen
    315 Upstairs Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    315 Upstairs Gin: Tasting des fruchtigen Heidelbergers

    315 Upstairs Gin: Klassik trifft Moderne und greift dabei die Liebe zur Stadt Heidelberg auf ganz besondere Art und Weise auf! Im Rahmen einer Projektarbeit an der Hotelfachschule Heidelberg kreierten die beiden späteren Firmengründer Alexander Völker und Christopher Wloka den 315 Upstairs Heidelberg Dry Gin und setzten damit die erste

    Weiterlesen
    Wien Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Wien Gin im Tasting – der Kesselbrüder Gin zu Ehren Wiens

    „Wien braucht einen eigenen Gin!“, dachten sich die drei Freunde, unter dem Zusammenschluss „Wiener Kesselbrüder“. Und so sollte es auch kommen. Aus der Liebe zur Stadt Wien und der Wacholder-Spirituose wurde der „WienGin“. Es dauerte einige Jahre, bis die Drei mit dem Geschmack ihres Produktes zufrieden waren und die passenden

    Weiterlesen
    Kerosin Gin im Test
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Trinkstoff für die Seele – KEROSIN GIN im Tasting

    Auf den ersten Blick wirkt dieser Gin vielleicht giftig und abschreckend. Dies liegt erstens an seiner leuchtend grünen Farbe und zweitens am Design der Flasche mit ihrem weißen Totenkopf, mit den roten Haaren auf dem schwarzen Etikett. Dennoch handelt es sich um einen klassischen ungesüßten, Distilled Dry Gin, der in

    Weiterlesen
    Momentum German Dry Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Momentum Basil Gin Test & Tasting: german Gin mit Tulsi Basilikum Basis

    Der Momentum Dry Gin kommt aus Deutschland und setzt seinen Fokus ganz klar auf eine Zutat: Basilikum. Getreu dem Motto, weniger Inhaltsstoffe - mehr Fokus auf das Wesentliche. Hintergrund & Herstellung Hergestellt von der Beverage Concierge GmbH & Co. KG in München, wird der Gin mit 10 Botanicals. Diese werden

    Weiterlesen
    Nordes Gin Flasche mit Gin Tonic vor einer Bar
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Nordés Atlantic Galician Gin – ein spanisches Unikat der etwas anderen Art

    Der Nordés Atlantic Galician Gin ist der einzige Gin, der in Vedra in Galizien im Nordosten Spaniens auf Basis eines Vierfach-Destillates aus der regionalen Weißweintraube Albariño von dem Unternehmen Atlantic Galician Spirits SOC, Ltda. hergestellt wird. Er präsentiert sich sehr mild, frisch und blumig. Aber auch eine leichte salzige Meeresprägung

    Weiterlesen
    Rouge Mosel Dry Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Rouge Mosel Dry Gin im Tasting: Geschmack des roten Weinbergpfirsich

    Der Rouge Mosel Dry Gin ist ein Produkt der Wajos Genussmanufaktur. Produziert in Dohr an der Mosel und verfeinert mit dem roten Weinbergpfirsich. Wie der Rouge Gin im Tasting abschneidet und warum es der kleine Pfirsich in sich hat, haben wir uns angesehen. Gin & Pfirsich = purer Genuß Klein,

    Weiterlesen
    Foersters Heide Dry Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Foersters Heide Dry Gin: verfeinert mit Nadeln der Rostocker Küstentanne

    Ein Gin aus Deutschland gewidmet einem Pionier der Forstwirtschaft - der Foersters Heide Gin. Tannennadeln machen diesen Dry Gin zu einem besonderen Wacholdertropfen mit viel Charakter. Warum der Foerster eigentlich Becker heißen sollte, was drin ist und vor allem wie er schmeckt, soll dieses Gin-Tasting klären. Geschichte & Hintergrund des

    Weiterlesen
    von Hallers Gin im Test
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Von Hallers Gin: komplett irisch – komplett deutsch mit einem Hauch von Ingwer

    Der von Hallers Gin ist im Prinzip ein deutsch-irisches Hybrid-Produkt. Mild und dennoch würzig-kräftig, mit abwechslungsreichem und komplexen Aromenprofil. Gespickt mit Ingwer und einer Wasserpflanze, haben wir den Gin, dessen Geschichte auf einem Universalgelehrten basiert, ausführlich probiert. von Hallers Tasting & Nosing Der Gin selbst ist klar und hat ein

    Weiterlesen
    Test & Tasting des The Duke Rough Gin
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    The Duke Rough Gin im Tasting: unverfälschter Geschmack aus Bayern

    The Duke Rough Gin - Weniger ist mehr Bereits seit 2008 stellt die deutsche Brennerei The Duke aus Aschheim bei München Gin her und zählt damit hierzulande zu den Pionieren auf diesem Gebiet. Neben dem klassischen Munich Dry Gin, dessen bekannter Geschmack sich aus dreizehn Botanicals zusammensetzt, gibt es nun

    Weiterlesen
    BOAR Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    BOAR Blackforest Dry Gin im Test & Tasting: von Trüffeln & Wäldern

    BOAR Gin, das heisst ein maskulines, pompöses Auftreten, der Bezug zur Natur, der Jagd und Wäldern und eine enorme Menge an Preisen, Medaillen und Lobpreisungen. Doch nehmen wir das alles mal bei Seite, bleibt nur der Inhalt. Und wie schmeckt der BOAR? Was von der Idee, der Story und Aufmachung

    Weiterlesen
    Gin Tonic mit Whitley Neill Gin
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Whitley Neill Gin: Englische Tradition trifft auf afrikanische Zutaten

    England trifft auf Südafrika, Tradition auf exotische Zutaten und das alles in einem Gin - dem Whitley Neill. Erstmals der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt wurde er Gin im Jahr 2005. Seit 2007 konnte der in der rauen mittelenglischen Industriestadt Birmingham produzierte Whitley Neill Gin bei Verkostungen und Wettbewerben bereits zahlreiche international

    Weiterlesen
    Skin Gin Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Skin Gin: Tasting eines mediterranen Gins mit marokkanischer Minze

    Das Meer diente dem dänischen Erfinder als Inspirationsquelle für sein Herzblut: dem Skin Gin. Die Idee zu seinem ganz persönlichen Gin kam dem gebürtigen und heute in Hamburg wohnhaften Dänen Martin Birk Jensen im August 2014 beim Tauchen im Meer. Auch das gut einprägsame Logo seines „Skin Gin“ ist eindeutig

    Weiterlesen
    Tasting & Test des The Illusionist Gin
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    The Illusionist Gin im Test & Tasting: ein blaues Wunder aus München

    Mit dem Illusionist-Gin sein blaues Wunder erleben? Ein junger deutscher Gin aus München, der es bereits in die Liste der Bestseller geschafft hat, gibt sich die Ehre und wir haben ihn probiert. Tasting & Nosing Bevor man überhaupt in die Gelegenheit kommt, den Illusionist Dry Gin zu erriechen,

    Weiterlesen
    Roku Gin Flasche
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Roku Japanese Craft Gin im Test: Tasting des asiatischen Exoten

    Der Roku Japanese Craft Gin vereint Exotik und Klassik in einem Gin. Dass hochwertiger und aromatisch spannender Gin schon lange nicht mehr nur auf den britischen Inseln hergestellt wird, ist kein Geheimnis. Dass die geschmacklich vielfältige wacholderlastige Spirituose jedoch nicht ausschließlich dem Westen vorbehalten ist, beweist nun neben dem KINOBI

    Weiterlesen
    Flasche Siegfried Dry Gin vor neutralem Hintergrund
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Siegfried Rheinland Dry Gin – von der Nibelungensage zum Premium Gin

    Typisch deutsch, schlicht im Design, würzig, klassisch und komplex: der Siegfried Gin im Test & Tasting. Ein Tropfen mit interessanter Hintergrundgeschichte, viel Handarbeit und 18 Botanicals. Netter Fakt nebenbei: schon wenige Monate nach dem der dieser auf Mythen & Sagen beruhende Tropfen auf dem Markt war, erhielt er weltweit Preise.

    Weiterlesen
    Monkey 47 Gin Tasting & passende Tonic Water
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Monkey 47 Dry Gin: Tasting des fruchtig-komplexen Schwarzwälders

    Was haben Kirschtorte und Affen gemeinsam? Richtig Gin ist es nicht, doch der Schwarzwald, Sammelbecken deutscher Gins, brachte 2008 einen der bekanntesten Tropfen hervor. Die Rede ist vom Monkey 47 Dry Gin. Fruchtig, komplex, klassisch, Top 10 Bestseller Gin und mittlerweile in sehr großer Stückzahl produziert. Wie Design, Name und

    Weiterlesen
    Hero Dry Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Hero Gin: der Geschmack eines Superhelden von der Mosel

    Weil jeder früher oder später einen Helden braucht, stellen wir in diesem Tasting den Hero Gin vor. Ein Dry Gin aus der Mosel Region mit kräftiger Zitrusnote. Dieses Superhelden Destillat kommt neuerdings übrigens auch als fassgelagerter barrel Aged Gin und einer femininen Ginera Variante mit zusätzlichen Blaubeeren daher. Geschichte &

    Weiterlesen
    Ferdinands Saar Dry Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Ferdinands Saar Dry Gin – Weltklasse aus der deutschen Provinz

    "There is no better gin than Ferdinand’s", befanden jedenfalls die Juroren der renommierten "San Francisco World Spirits Competition" im Jahr 2015 und zeichneten Ferndinands Saar Dry Gin gleich zwei Mal mit Gold aus. Die bis dahin weitgehend unbekannte Marke aus dem Saarland verwies damit weltweit bekannte Produkte auf die Plätze,

    Weiterlesen
    Flasche Gin Mare auf Tisch
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Gin Mare – mediterraner Geschmack aus Spanien mit Oliven & Basilikum

    Der Gin Mare ist ein Tropfen mit mediterranem Flair, der das Mittelmeer und seine Nuancen durchaus zu repräsentieren weiß. Gin Tonic zählt in Spanien sowieso zu den absoluten Trendgetränken. Dies ist wohl auch einer der Gründe, warum sich die schon seit dem 19. Jahrhundert im Weinbau tätige Familie Giro-Ribot ab

    Weiterlesen
    DLG prämierter Schätzle Gin 1893
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Schätzle Gin 1893: Geschmack & Geschichte des DLG Siegers 2016

    Der Schätzle Gin 1893 ist eine DLG prämierte Spirituose mit langer Brenntradition. Hier steckt die Gründung und Geschichte mal wieder im Namen, seit 1893 wird in Deilingen gebrannt und produziert. Beim Gin 1893 steht der Wacholder im Vordergrund, also ein klassischer Dry Gin. Abgerundet mit Botanicals wie Koriander und Lavendel

    Weiterlesen
    Friedrichs Dry Gin Flasche eingebettet in dunkles Gestein
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Friedrichs Dry Gin: Tasting & passende Tonic Water des Steinhägers

    Der Friedrichs Dry Gin ist ein 3-fach destillierter und seit Ende 2015 in Deutschland von Schwarze & Schlichte produzierter Gin. Er besticht durch seine dominante Wacholdernote und blickt auf eine lange Tradition zurück. Gebrannt in der Steinhäger Wacholder-Brennerei, in der bereits seit gut 250 Jahren Gin in Kleinserienfertigung in Handarbeit hergestellt

    Weiterlesen
    44StarGin mit Cocktailgläsern und Deko
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    44 Star Gin Deluxe – Ein Pfälzer fernab des Mainstreams

    Bereits vor zehn Jahren entdeckte der Winzer und ausgebildete Destillateur Dominic Stern aus dem kleinen Dorf Hochstadt in der Pfalz seine Liebe zum Gin. Nachdem er eine Vielzahl von Gins probiert hatte, war er fest entschlossen einen eigenen Gin zu produzieren. Die Geschichte & Idee zum 44 Star Gin Was

    Weiterlesen
    Botanist Gin mit Tonic Water und Ballonglas
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    The Botanist Islay Dry Gin – ein ruhiger Schotte mit viel Charakter

    Es ist die Nordwestküste Schottlands. Ganz im Süden der Inselgruppe der inneren Hebriden. Der Name der kleinen Insel "Isle of Islay", die durch den Golfstrom, welcher über den Atlantischen Ozean zieht, ein sehr mildes Klima mitbringt. Und genau hier, auf der gerade einmal rund 620 km² großen schottischen Insel kommt

    Weiterlesen
    Gin Sul im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    Gin Sul – Hamburg trifft auf Portugal und Zitronensträucher

    Beim Gin Sul handelt es sich um einen in Hamburg-Altona destillierten und portugiesisch inspirierten Gin - Made in Germany. In diesem Tasting beantworten wir die Fragen, wie er schmeckt, was diesen Gin so besonders macht und was es mit dem Wort "Saudade" auf der Flasche auf sich hat.

    Weiterlesen
    The Duke Gin Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-Sorten

    The Duke Munich Dry Gin: Geschmack, Tonic Water & Besonderheiten

    Der "The Duke Gin" hat eine interessante Geschichte, die eng mit der Gründung und der Leidenschaft eines deutschen Unternehmens für hochwertige Spirituosen verbunden ist. Die Geschichte dieses Gins begann im Jahr 2008. Er wurde nach dem bayerischen Herzog "The Duke" benannt und sollte eine Hommage an die bayerische Geschichte und

    Weiterlesen
    Gin Tonic mit GUrke & Hendricks Gin
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    Hendricks Gin & die Geschichte von Gurkensandwiches im Rosengarten

    Der im Jahr 2000 eingeführte Hendrick's Gin aus Schottland blickt auf eine lange Tradition zurück. Weniger klassisch, eher extravagant und eben anders... Hier klärt sich die Frage warum die Gurke ausnahmsweise in den Gin Tonic passt und wie man den mild-blumigen Schotten am besten genießt. Gurke trifft Rosenblätter - Tasting

    Weiterlesen

    werde auch auf Facebook teil unserer Community in der Gin-Liebhaber-Gruppe:

    NÜTZLICHE INFORMATIONEN

    Gin-Lexikon

    Gin-Geschenkideen

    Gin selbst ansetzen 

    Must-Haves für die heimische Bar

    Gin richtig verkosten

    Die richtigen Gläser verwenden

    Gin richtig lagern 

    © - Gin-Liebhaber.de | Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt *Als Liquid Director Gin Club & Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

    FacebookInstagramPinterest
    Page load link

    Abonniere unseren Newsletter

    Schade, dass du uns schon verlassen willst. Vielleicht hast du Interesse an unserem Newsletter.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    Nach oben