Der Friedrichs Dry Gin ist ein 3-fach destillierter und seit Ende 2015 in Deutschland von Schwarze & Schlichte produzierter Gin. Er besticht durch seine dominante Wacholdernote und blickt auf eine lange Tradition zurück.

Gebrannt in der Steinhäger Wacholder-Brennerei, in der bereits seit gut 250 Jahren Gin in Kleinserienfertigung in Handarbeit hergestellt wird.

Tasting & Nosing

Der Friedrichs ist trocken, floral und von einer starken Koriander- und Wacholdernote im Abgang geprägt. In der Nase bestimmt Wacholder den ersten Eindruck, wird aber schnell von Orangen- und später eher kräuterigen Aromen abgelöst.

Was bleibt, ist ein blumiger und nicht zu aufdringlicher Eindruck.

Pur und auf Zimmertemperatur genossen, wirkt er runder und komplexer als mit zu viel Eis.

Trotz der 45 % Vol. ist er eher mild und zurückhaltend, kommt jedoch mit einem passenden Tonic Water bestens aus.

Auf Zimmertemperatur und ohne Garnitur bleibt eine leichte, angenehme und würzige Schärfe auf der Zunge zurück.

Nase: klassisch-würzig & komplex – Wacholder, Koriander, Zitrone, Lavendel, Orange

Zunge: Wacholder, Koriander, Orange, Anis, Zitrone

Angebot
Friedrichs Dry Gin (1 x 0.7 l)
  • Ideal zum Verschenken und selbst genießen
  • Dry Gin

Letzte Aktualisierung am 29.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

passende Tonic Water & Cocktails

Zusammen mit Tonic und etwas Eis umspielen die Wacholder- und Zitrusaromen immer noch dominant den Gaumen. Ein zu süßer oder floraler Filler passt hier nicht, übertüncht und wirkt nicht rund.

Wir haben für den Gin Tonic das Fever Tree und Thomas Henry Tonic Water getestet. Beide harmonierten bestens mit dem Friedrichs. Das Fever Tree ließ jedoch mehr der würzigen Töne zu und unterstützte zusätzlich die fruchtigen Seiten des Gins.

Ebenso vorstellbar wäre hier ein Aqua Monaco. Wer dem Gin die deutliche und dominierende Oberhand lassen möchte, der verwendet am besten ein mediterranes Tonic Wässerchen.

Keine Produkte gefunden.

Ein Rosmarinzweig oder eine Orangenzeste eignen sich, wenn gewünscht, als Garnitur.

Old German Berry Sour

Berry Sour Cocktail mit Friedrichs Gin

  • 5 cl Friedrichs Gin
  • 3 cl frischer Zitronensaft
  • 2 cl Himbeersirup
  • 1 Eiweiß

Ein klassisches, süß-saures Vergnügen! Das Eiweiß trennen und mit den restlichen Zutaten verrühren. Nun alles hart auf Eis shaken und in ein Cocktailglas abseihen. Garniert wird der Sour mit Beeren und einer Orangenzeste.


Herstellung des Friedrichs Gin

Bereits seit über 300 Jahren wird in Steinhagen Alkohol über Kupferkesseln gebrannt.

Der Friedrichs Gin wird mit der sog. Steinhäger Methode produziert, hierbei werden die gequetschten Wacholderbeeren zusammen mit Wasser und Hefe zu Maische vergoren.

Wurden die verwendeten Botanicals nun mazeriert (eingeweicht und mit Alkohol in Verbindung gebracht), werden beide Teile zusammengebracht und mehrfach destilliert.

Der Friedrichs Dry Gin wird schließlich auf eine Trinkstärke von 45 % Vol. gebracht.

Botanicals

13 Botanicals geben diesem Gin seinen einzigartigen Geschmack:

  • Wacholderbeeren
  • Koriander
  • Angelikawurzel
  • Kardamom
  • Süßholzwurzel
  • Orangenschalen
  • Lavendelblüten
  • Rosmarin
  • Sternanis
  • Jasminblüten
  • Orangenblüten
  • Apfelstückchen
  • Curaçaoschale

Unser Fazit

Der Friedrichs Gin verkörpert alte Ideen mit neuem Design, bemerkbar macht sich dies schon allein im modernen Flaschendesign mit alter Kupferbrennblase.

Geschmacklich überzeugt er vor allem im Gin Tonic und ist trotz des relativ hohen Alkoholwertes mild, floral und wacholderlastig.

Dieser Gin gehört mit Sicherheit nicht zu den Exoten, ist aber auf die Fertigung in small batches und „Made in Germany“ stolz.

Trotz dessen der Friedrichs Gin den Standard London Dry besitzt, wurde darauf auf dem Flaschendruck zu Gunsten der deutschen Herkunft verzichtet.

Wer sich diesen Tropfen nach Hause holt, hat neben einer schicken Flasche auch einen milden und bodenständigen Charakter in seinem Glas.

Letzte Aktualisierung am 29.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Erhältlich ist er u.a. im gut sortierten Fachhandel auf Amazon oder in unseren Partnershop „Wacholder-Express„:

Wacholder Express


Cocktailbild: by Clovis Wood Photography on Unsplash

 

zuletzt aktualisiert am 06.10.2021

Newsletter

Frau am Laptop die den Gin-Liebhaber Newsletter liest

Verpasse keine neuen Testberichte und sichere dir exklusive Rabatte.

Trage dich in unseren Newsletter ein.

Verwandte Beiträge

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann sieh dir gern unsere anderen passenden Beiträge dazu an.