Ein Gin aus Österreich, abgefüllt in einer schicken Tonflasche und bewusst wacholderlastig mit feiner Zitrusnote produziert – der Wildstueck Danube Dry Gin im Test & Tasting.
Was 2015 mit Prototypen für Freunde und Bekannte begann, entwickelte sich Stück für Stück zu einem stattlichen Dry Gin mit 10 Botanicals.
Spanien, England, Österreich…
Marco Weitzenböck und Lorenz Haas (Winzer in 4. Generation), die Väter des Wildstueck entdeckten ihre endgültige Liebe zum Gin auf Reisen. Spanien, dass Land der eher fruchtigen und mediterranen Sorten und England als eines der Ursprungsländer, weckten das Interesse der Jungs am Destillat.
Gerade einmal 600 Flaschen werden pro Batch abgefüllt, produziert mit Opas antiken Brennkessel. Und als 2015 die ersten Versuche gut im Freundeskreis ankamen, war die Expansion beschlossene Sache.
Danube ist übrigens engl./frz. für „Donau“, welche sich ihren direkten Weg durch Wien in Österreich sucht.
Botanicals & Herstellung
10 sind es insgesamt, wohl behütet und geheim gehalten werden die im Dry Gin verwendeten Botanicals. Bekannt und vermutet sind jedoch:
- Wacholder
- Rosmarin
- Marillen
- Zitrone
- Ribisel (Johannisbeeren)
- Lavendel
- …
Mit einer Trinkstärke von 42 % Vol. wird er vorwiegend in eine 0,5 L Tonflasche abgefüllt.
Der Wildstueck ist ungefiltert was eine leichte Trübung im Glas erzeugt. Durch die fehlende Filtration, welche meist eh nur eine kosmetische Funktion hat, bleiben jedoch wichtige Aromenbestandteile erhalten. Wir begrüßen das.
gerade einmal 600 Flaschen pro Batch & viel Handarbeit
Tasting & Nosing
Flasche auf, Nase rein – Wacholder, ganz klassisch und kräftig. Unterstützt von Zitrusnoten und einer würzigen, pfeffrigen Schärfe.
Pur verkostet nicht unbedingt komplex, dafür ordentlich fruchtig und herbal. Weniger alkoholisch aber mit der erwähnten Zitrusnote, etwas Pfeffer, jedoch mild im Abgang und hintergründigen Aromen die an Marillen und Orangen erinnern.
Insgesamt ein eher klassischer Dry Gin, der sich angenehm weich, fruchtig und auch würzig auf Zunge und Gaumen legt. Der Wacholder ist hier stetig präsent und dominiert den Wildstueck durchgehend.
Zunge: fruchtig-würzig – Wacholder, Zitrone, Orange, Koriander, Rosmarin, Pfeffer
passende Tonic Water & Cocktails
Ohne hier viel drum herum reden zu müssen: ein Thomas Henry oder Aqua Monaco passen hervorragend und ergänzen die kraftvolle Wacholderbasis mit der Zitronennote.
Im Gin-Tonic weiß sich dieser Gin durchzusetzen, seine Stärken: Wacholder & Zitrone spielt er geschickt aus.
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Gin Cocktail, dient uns der Signature Drink des Liquid Director Gin Clubs: die wilde Marille.
Zutaten:
- 4 cl Wildstueck Gin
- 2 cl frischer Limettensaft
- 2 TL Marillenkonfitüre
- Tonic Water
- Eis
Alles bis auf das Tonic Water in einen Shaker geben und hart auf Eis shaken. Alles in ein mit Eis gefülltes Glas abseihen und anschliessend mit Tonic Water aufgießen.
Ebenso passt dieser kräftige und würzige Gin zum Negroni.
Die Zitrusnote lässt sich gut im Martini und Gimlet verpacken und im Gin Fizz sorgt der Wildstueck für zusätzlichen Tiefgang und Dominanz.
Fazit: Wacholder satt im kleinen Format
Auch wenn die Produzenten des Wildstuecks ein recht großes Geheimnis in Sachen Zutaten und Herstellung machen, so ist dieser Dry Gin, der aufgrund seiner Zitronennote und dem brachialen Wacholder an einen London Dry erinnert, eine gelungene und kompromisslose Kreation.
Etwas fruchtig, sehr klassisch und würzig, dabei jedoch mild und sanft im Gaumen.
Für Daheim gibt es den Wildstueck Gin u.a. im Shop von Wacholder-Express:
Bildcredit: Wildstueck Danube Dry Gin
Disclaimer & Kennzeichnungspflicht
Aufgrund der Kennzeichnungspflicht sind wir dazu verpflichtet diesen Beitrag als Werbung zu deklarieren. (Telemediengesetz §6)
Bei diesem Produkttest handelt es sich um Probierflaschen, die uns vom jeweiligen Hersteller kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt wurden.
Die Bewertung der Produkte erfolgt nach eigenem Ermessen – die Produktproben haben keine Auswirkung auf unsere persönliche Bewertung und Meinung!
zuletzt aktualisiert am 05.11.2022
Verwandte Beiträge
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann sieh dir gern unsere anderen passenden Beiträge dazu an.