Zum Inhalt springen
FacebookInstagramPinterest
    Gin Liebhaber Logo Gin Liebhaber Logo Gin Liebhaber Logo
    • Gin-Sorten
      • London Dry Gin
      • Dry Gins/Destilled Gins
      • New Western Dry Gin
      • Old Tom Gin
    • Gin-Bestseller
    • Gin-Cocktails
    • Wissenswertes
      • Gin-Bars
    • Tonic Water
    • Gin-Sorten
      • London Dry Gin
      • Dry Gins/Destilled Gins
      • New Western Dry Gin
      • Old Tom Gin
    • Gin-Bestseller
    • Gin-Cocktails
    • Wissenswertes
      • Gin-Bars
    • Tonic Water
    • Gin-Sorten
      • London Dry Gin
      • Dry Gins/Destilled Gins
      • New Western Dry Gin
      • Old Tom Gin
    • Gin-Bestseller
    • Gin-Cocktails
    • Wissenswertes
      • Gin-Bars
    • Tonic Water

    New Western Dry Gin

    1. New Western Dry Gin
    New Western Dry GinMartin Riedel2024-05-26T09:10:46+00:00
    Hausberg Gon No.3 mit Beerencocktail und Minze arrangiert
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    Hausberg Gin No. 3 und das Duell zwischen Himbeeren & Pfeffer

    Beerige Gins gibt es so einige, viele dieser Tropfen sind mehr oder weniger süß und fruchtig-beerig. Doch Beeren und Pfeffer ergeben zusammen mit Wacholder und Orangenblüten doch ein etwas anderes Geschmackserlebnis. Wie sich die Nummer 3 der Hausberg Gins im Test um Geruch, Geschmack und Trinkbarkeit macht, klären die folgenden

    Weiterlesen
    LoneWolf Chilli & Lime Gin mit Glas und Chilischote
    Gin-SortenNew Western Dry Gin

    LoneWolf Chilli & Lime Gin: ein tiefgründiges & komplexes Vergnügen

    Der LoneWolf Chilli & Lime Gin ist die limitierte Version der bekannten Craftbier Brauerei BrewDog. Dieses schottische Unternehmen produziert neben spannenden Biersorten auch erwähnenswerten Gin. Mit dem Chilli & Lime haben wir einen vermeintlich scharfen & frischen New Western Dry Gin. Wie diese Kombination an unseren Geschmacksnerven ankam und ob

    Weiterlesen
    Flasche Bombay Citron Presse mit Cocktail auf Tablett
    Gin-SortenNew Western Dry Gin

    Bombay Citron Pressé mit mediterraner Zitrone

    Ihr seid auf der Suche nach einem fruchtig, spritzigen Gin für den Sommer? Dann seid ihr hier mit dem Bombay Citron Pressè genau richtig. Ob der Bombay Citron Pressè an die Erfolge des Bombay Bramble anknüpfen kann und wie er schmeckt, das erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest.

    Weiterlesen
    Bareksten Gin Flasche mit Moos und Holzdeko
    Gin-SortenNew Western Dry Gin

    Bareksten Botanical Gin – der Geschmack Norwegens

    Große Bäume, beeindruckende Berge, raue Natur, mysteriöse Wälder und zahlreiche Fjorde mit kleinen bunten Holzhäusern. So oder so ähnlich stellen sich die meisten Norwegen vor und das stimmt so auch. Daneben kommt aus Norwegen aber auch unserer heutiger Gast, der Bareksten Gin. Er will mit einem unvergleichlichen Mix aus Wacholder

    Weiterlesen
    mehrere Flaschen Kaiza 5 Gin in einem Regal
    Gin-SortenNew Western Dry Gin

    Kaiza 5 Gin: volle Johannisbeere aus Cape Town

    Mittlerweile haben auch wir verstanden, dass Südafrika neben einer abwechslungsreichen Flora und Fauna vor allem eines zu bieten hat: ein breit gefächertes Angebot an interessanten Gins. Und da wären wir beim Kaiza 5 Gin, einem New Western Dry aus Cape Town. Exotisch, mild und beerig soll er sein... Ob er

    Weiterlesen
    Flasche Inverroche Amber mit Botanical Dekoration und einem kleinen Kupferkessel
    Gin-SortenNew Western Dry Gin

    Inverroche Amber Gin: der Reserve Gin der keiner ist

    Der Inverroche Amber ist ein südafrikanischer Gin, der passend zu seinem Namen in einer bernsteinfarbenen Optik auftritt. Äußerlich und auch im Geschmack erinnert er an einen Reserve Gin, also Gins aus Fasslagerung. Was hinter seiner Färbung steckt und welche geschmacklichen Besonderheiten der Amber auf unserer Zunge zeigte, klären die folgenden

    Weiterlesen
    Sir Edmond Gin mit Fever Tree Tonic Water im Gin Tonic mit Orange
    Gin-SortenNew Western Dry Gin

    Sir Edmond Gin mit Vanillearomen im Test & Tasting

    Bei unserem heutigen Testbericht steht der Sir Edmond Gin mit feiner Bourbon-Vanille im Mittelpunkt. Dabei stellt sich die Frage, was die Niederlande, Vanille und die Blütenbestäubung mit Gin gemeinsam haben. Neugierig ? Dann dran bleiben und weiterlesen. Tasting & Nosing Nach dem Öffnen der Flasche übernehmen, wenig überraschend,

    Weiterlesen
    Flasche Momotaro Gin mit Bonsai im Hintergrund
    Gin-SortenNew Western Dry Gin

    Momotaro Gin Tasting mit Pfirsich und Kirschblüten im japanischen Stil

    Der Momotaro ist ein Gin mit japanischen Botanicals, vollem Pfirsich Fokus und einer bewegenden Story. Doch lassen wir das schicke Design und die Geschichte des Gins beiseite, wie schmeckt der in Deutschland hergestellte "Pfirsich-Tropfen" mit asiatischem Touch? Tasting & Nosing In der Nase breiten sich recht rasch intensive

    Weiterlesen
    Konkani Goa Inspired Gin im Test & Tasting
    Gin-SortenNew Western Dry Gin

    Konkani Goa Inspired Gin mit Mango & Curacao im Test

    Mit dem Konkani haben wir einen exotisch angehauchten, fruchtig-würzigen Gin aus Deutschland im Glas. Mango, Curacao, feine Zitrusnoten und würzig herbere Aromen geben den Ton in diesem New Western Gin an. Wir haben den Mango-Gin probiert und stellen euch den Konkani Gin in diesem Tasting ausführlich vor. Tasting

    Weiterlesen
    Tanqueray Blackcurrant Gin mit Johannisbeeren im Test & Tasting
    Gin-SortenNew Western Dry Gin

    Tanqueray Blackcurrant Gin mit Beeren & Vanille im Test & Tasting

    Beeren und Gin: mittlerweile ja nichts Neues, doch was im einen Destillat authentisch und natürlich herüberkommt, das gibt es auch künstlich, seifig und unangenehm süß. Nun hat sich auch Tanqueray in dieses Gebiet vorgewagt und einen sog. Flavoured Gin mit Beeren auf den Markt gebracht: den Blackcurrant Royale mit schwarzen

    Weiterlesen
    Sir Chill Gin im Test & Tasting
    Gin-SortenNew Western Dry Gin

    Sir Chill Gin aus Belgien mit Tabak & Vanillenoten im Test & Tasting

    In den versteckten Tiefen eines geheimnisvollen Herrenhauses, umgeben von nebelverhangenen Wäldern und mystischen Legenden, ruht ein unvergleichlicher Schatz der Sinne: der . Dieser exklusive Tropfen entführt diejenigen, die ihn kosten, auf eine fesselnde Reise durch die verborgenen Geheimnisse der Botanicals und Aromen, die in seinen sorgfältig ausgewählten Zutaten verborgen

    Weiterlesen
    Aviation Dry Gin auf dem Wasser
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    Aviation American Gin Tasting – Überflieger oder überschätzt?

    Ein so reißerischer Titel, passend zu einem aggressiv und enorm lustig beworbenen amerikanischen Gin. Seit 2006 auf dem Markt und in der Szene die ideale Basis für den gleichnamigen Cocktail. Der Aviation Gin kommt mit einer nachvollziehbaren Story, 42 % Vol. und schicken Optik daher, aber wie schmeckt er tatsächlich?

    Weiterlesen
    Gin Flaschen mit Bobby's Schiedman Dry Gin zum Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    Bobby’s Schiedam Dry Gin aus den Niederlanden im Tasting

    Als Ursprungsland des Genevers sind die Niederlande in der Spirituosenwelt international bekannt. Dass im Land der Holzschuhe und Windmühlen aber auch die große Kunst der Gin Herstellung verbreitet ist, zeigt unser heutiger Gast, der Bobby‘s Schiedam Dry Gin. Was Genever mit diesem Gin zu tun hat und wie er mit

    Weiterlesen
    Glory of Silence Black Gin mit Cocktail
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    Der beerige Glory of Silence Black Gin im Test & Tasting

    Schwarzer Gin? Auch das gibt es, wie der Glory of Silence Black Gin beweist. Wir haben die Neuheit aus Eppingen in Baden-Württemberg probiert, und zwar ausführlich! Tasting & Nosing In der Nase ist der schwarze Gin sehr fruchtig und beerig. Eine gewisse Würze schwingt, zusammen mit einem sehr

    Weiterlesen
    Amuerte Gin Flaschen in einer Bar mit Glas und Eiswürfeln
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    Amuerte Coca Leaf Gin mit Kokablättern & Drachenfrucht

    Eine mit Gold überzogene Flasche, welche einen Totenkopf ziert, aus Belgien stammt und mit echten Kokablättern versehen ist. Wer in der heutigen Gin-Welt dachte, er hätte schon alles gesehen, wird spätestens mit dem eines Besseren belehrt. Doch wissen wir mittlerweile, dass gutes Storytelling und eine schicke Verpackung noch

    Weiterlesen
    KI N BI Dry Gin Flasche vor einer Bar
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    KI NO BI Kyoto Dry Gin – ein würzig komplexer Japaner im Tasting

    In Kyoto destilliert und abgefüllt, ist der KI NO BI ein trockener, fruchtig-würziger Gin mit spürbarem japanischen Charakter. Gerade die Region um Kyoto offenbart lokal wachsende Zutaten, wie die Yuzu, Sansho Pfeffer oder den berühmten Uji Tee. Tasting & Nosing In der Nase sehr frisch und fruchtig. Ein würzig-pfefferiger und

    Weiterlesen
    Uncle Val's Peppered Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    Uncle Val’s Peppered Gin aus Kalifornien im Test & Tasting

    Darf's mal etwas anderes sein? Das dachten wir uns zumindest beim Anblick und Probieren des Uncle Val's peppered Gin. Eine nicht alltägliche Flasche mit einem für Gin wirklich untypischen Geschmack. Gebrannt wird dieser würzig-rauchige Tropfen übrigens in Sonoma, einer Kleinstadt in Kalifornien. Nur wie macht sich ein Gin, der von

    Weiterlesen
    Huckleberry Gin im Test & Tasting
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    Huckleberry Gin: von Heidelbeeren & echter Freundschaft

    Gebrannt im Schwarzwald in klassischen alten Kupferkesseln, haben wir mit dem Huckleberry Gin einen recht jungen, heidelbeerlastigen Tropfen im Tasting. Ein in der Basis fruchtige-beeriger Dry Gin, handgemacht und traditionsreich - doch wie schmeckt er? Geschichte & Herstellung des Huckleberry Gin In Auftrag gegeben wird der Frischling von der Finest

    Weiterlesen
    Tumbler Glas mit einem Gin Tonic, Eis und roten Beeren. Im Hintergrund eine Flasche Jinzu Gin.
    Gin-SortenNew Western Dry Gin

    Jinzu Gin: Britischer Gin mit einem japanischen Twist

    Der Jinzu Gin vereint den traditionellen Wacholdergeschmack von Gin mit dem Aroma des japanischen Reisweins Sake. Dennoch handelt es sich hier keineswegs um einen Mainstream-Gin, sondern um einen auf Zitrusnoten, Wacholder und Kirschblüten basierenden Tropfen Englisch, schottisch, japanisch... Der Jinzu entstand im Rahmen eines Wettbewerbes. Die Bartenderin Dee Davies aus

    Weiterlesen
    Berliner Brandstifter Gin im Test & Tasting
    Gin-SortenNew Western Dry Gin

    Berliner Brandstifter Gin – Mit Crowdfunding zum Hauptstadt-Gin

    Der Berliner Brandstifter Gin ist ein relativ junger Premium-Gin aus der Bundeshauptstadt. Er wird seit 2013 gebrannt und kommt in von Hand durchnummerierten Flaschen ins Haus. Der Gin hat eine etwas ungewöhnliche Entstehungsgeschichte, über die dieser Artikel Aufschluss geben soll. Außerdem verraten wir Details über das Nosing und Tasting sowie

    Weiterlesen
    44StarGin mit Cocktailgläsern und Deko
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    44 Star Gin Deluxe – Ein Pfälzer fernab des Mainstreams

    Bereits vor zehn Jahren entdeckte der Winzer und ausgebildete Destillateur Dominic Stern aus dem kleinen Dorf Hochstadt in der Pfalz seine Liebe zum Gin. Nachdem er eine Vielzahl von Gins probiert hatte, war er fest entschlossen einen eigenen Gin zu produzieren. Die Geschichte & Idee zum 44 Star Gin Was

    Weiterlesen
    Gin Tonic mit GUrke & Hendricks Gin
    Dry Gins/ Destilled GinsGin-SortenNew Western Dry Gin

    Hendricks Gin & die Geschichte von Gurkensandwiches im Rosengarten

    Der im Jahr 2000 eingeführte Hendrick's Gin aus Schottland blickt auf eine lange Tradition zurück. Weniger klassisch, eher extravagant und eben anders... Hier klärt sich die Frage warum die Gurke ausnahmsweise in den Gin Tonic passt und wie man den mild-blumigen Schotten am besten genießt. Gurke trifft Rosenblätter - Tasting

    Weiterlesen

    werde auch auf Facebook teil unserer Community in der Gin-Liebhaber-Gruppe:

    NÜTZLICHE INFORMATIONEN

    Gin-Lexikon

    Gin-Geschenkideen

    Gin selbst ansetzen 

    Must-Haves für die heimische Bar

    Gin richtig verkosten

    Die richtigen Gläser verwenden

    Gin richtig lagern 

    © - Gin-Liebhaber.de | Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt *Als Liquid Director Gin Club & Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

    FacebookInstagramPinterest
    Page load link

    Abonniere unseren Newsletter

    Schade, dass du uns schon verlassen willst. Vielleicht hast du Interesse an unserem Newsletter.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    Nach oben