Auf den ersten Blick wirkt dieser Gin vielleicht giftig und abschreckend. Dies liegt erstens an seiner leuchtend grünen Farbe und zweitens am Design der Flasche mit ihrem weißen Totenkopf mit den roten Haaren auf dem schwarzen Etikett.

Dennoch handelt es sich um einen klassischen ungesüßten, Destilled Dry Gin, der in Niedersachsen produziert wird. Es lohnt sich diesen Gin einmal zu probieren.

Besonders die Jugend wird diesem außergewöhnlichen Design viel abgewinnen können. Als extravagantes Geschenk oder als Highlight einer Party eignet sich eine Flasche Kerosin Gin als echtes Unikat wunderbar.

Kerosin Gin – überraschend mild im Geschmack

Öffnet man den schwarzen Schraubverschluss der Flasche, erwartet man vielleicht ein intensives exzentrisches Aroma in der Nase. Umso überraschter ist der Gin-Liebhaber, wenn ihn ein sehr milder, weich-würziger Duft erwartet. Fruchtig, zitruslastig und dabei dominant im Bereich Wacholder.

Der Geschmack dieses Gins wird durch vier Botanicals geprägt. Der Fokus liegt dabei auf der Zitrone und dem klassischen Wacholder, die diesem Gin seinen eigenen, klassischen Geschmack geben.

Wir schmecken beim ersten Probieren etwas Orange und Koriander, begleitet von zitruslastigen Noten, die den Wacholder eher mild und hintergründig umspielen. Zwei weitere Botanicals werden allerdings geheim gehalten.

Genießt man den Gin mit Eiswürfeln, kommt der Zitrusgeschmack des Kerosin Gins noch mehr zur Geltung. Das Aroma dieses Gins ist am Gaumen zuerst leicht herb, kurz darauf entwickelt sich der klassische Zitrusgeschmack.

Im Abgang bleiben die Wacholder- und Koriandernoten fein und angenehm in Erinnerung.

Kerosin im Gin Tonic

Probiert im Gin Tonic haben wir den Hulk-Gin mit dem Goldberg und Thomas Henry. Beide harmonieren gut mit den fruchtigen Aromen, jedoch kam ein Hauch mehr Geschmack und Würze mit dem Goldberg rüber.

Goldberg Tonic Water 24 x 0,2 Liter
  • Goldberg Tonic Water 24 x 0
  • 2 Liter

Letzte Aktualisierung am 3.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kerosin Gin – ideal für die nächste Party

Überraschend ist auch der günstige Preis für den Dry Gin. Mit knapp 25 Euro für 500 ml ist der leuchtend grüne Gin ein ideales Highlight für jede Party.

Dieser Gin schmeckt sowohl pur als auch mit Tonic und passt auch wunderbar zu selbstgemachten Sirupen. Anders als die Aufmachung vermuten lässt, erhält man zwar geschmacklich kein Neuland, jedoch einen souveränen, wacholderlastigen Tropfen.


Bildquelle: Kerosin Facebook Fanpage (Urheberrecht bei Kerosin)

zuletzt aktualisiert am 05.11.2022

About the Author: Florian & Martin

Wer sind die Gin-Liebhaber? Martin & Florian, zwei ganz normale Kumpels, deren Hobby damit startete, einen einfachen Gin mit etwas Tonic-Wasser zu kombinieren, schmeckte ganz gut.Mit der Zeit und nach vielen probierten Sorten, begannen wir uns etwas tiefgründiger mit dem Thema Gin zu befassen. Neben der Teilnahme an professionellen Tastings, Messebesuchen und einiger Fachliteratur später, suchten wir auch direkte Gespräche mit erfahrenen Destillateuren.Der Wunsch einfach mehr und genau das herauszuschmecken, was tatsächlich drin sein soll und unsere Erfahrungen mit anderen Gin-Liebhabern zu teilen, beflügelte uns diese Seite ins Leben zu rufen.

Newsletter

Frau am Laptop die den Gin-Liebhaber Newsletter liest

Verpasse keine neuen Testberichte und sichere dir exklusive Rabatte.

Trage dich in unseren Newsletter ein.