Ob mit Tonic oder Jahreszeit-typischen Gewürzen und Früchten: Winter Gin und neuerdings Glüh Gin genannt, ist eine echte Alternative zu Glühwein und Grog.
Folgende Rezepte und Cocktails sind einfach umzusetzen und ideal für die kalte Jahreszeit. Wir empfehlen zusätzlich passende Gins für einen leckeren und unvergesslichen Abend am Kamin.
Inhaltsverzeichnis
Apfel-Orange Glühgin
- 4-5 cl Gin
- 35 cl Apfelsaft (350 ml)
- 3 Orangen
- 2 x Zimtrinde
- handvoll Nelken
- etwas Ingwer
Diese fruchtig-warme Glüh Gin Variante ist ebenso lecker wie einfach zubereitet:
zunächst die Orangen auspressen und den Saft zusammen mit dem Apfelsaft in einen Top geben. Hinzu kommt noch etwas Abrieb der zuvor gut abgewaschenen Orangenschalen mit 7-8 Nelken, ein paar kleine geschälte Ingwerstückchen und Zimtrinde.
Den Glühgin nun für gute 15 Minuten erwärmen, jedoch nicht kochen lassen. Nun darf der fruchtige Gin-Punch in 2 Gläser abgeseheit werden, garniert wird nach belieben mit Apfelstückchen, Zimtrinde oder einer Orangenzeste.
Wer das fruchtige Aroma auch durch den Gin unterstützen möchte, der kann hier den Satoshi oder auch Ginkubation verwenden.
Mulled Gin – Glühwein einmal anders
Und ehrlich gesagt auch wesentlich geschmackvoller als Standard Glühwein. Eine fruchtige & weihnachtliche Variante des Glühweins
Zutaten
- 2-3 cl Gin
- Zimtstange
- Orangenschale
- Stück frischer Ingwer
- 2-3 Gewürznelken
- 200ml Apfelsaft
Alle Zutaten, außer dem Gin, in einen Topf geben und für 15-20 Minuten leicht köcheln lassen. Die Menge dann in ein geeignetes Glas geben und mit 2-3 cl Gin aufgießen.
Den Mulled Gin mit einer Zimtstange und Orangenzeste garnieren.
Für weißen Mulled Gin Beefeater London Dry Gin
Für roten Mulled Sloe Gin Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin
DUKE the second
Zutaten
- 4 cl THE DUKE Gin
- 2 cl Mandarinen-Likör
- 3 cl Saft einer frischen Zitrone
- 1 cl Zimtsirup
Alle Zutaten kräftig shaken und in ein Glas geben. Mit einer Orangenscheibe und etwas Zimt garnieren.
- Handcrafted Small Batch Gin aus dem Herzen Münchens
- Klassischer Dry Gin veredelt mit Hopfen und Malz als bayerisches Herkunftsmerkmal
- Biozertifizierter Gin mit insgesamt 13 ausgesuchten Botanicals höchster Güteklasse
Letzte Aktualisierung am 24.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Winter Gin Skin
Was man mit heißem Wasser, Gin und etwas Honig nicht leckeres zaubern kann…
Zutaten
- 3 cl Gin
- Honig
- Zitronensaft frisch
- 3 Gewürznelken
Einen Teelöffel Honig in ein Glas geben, dazu kommen 2 cl Gin und ein spritzer frischer Zitronensaft mit 3 Gewürznelken. Die Mischung jetzt mit heißem Wasser aufgießen und den Honig beim rühren auflösen.
Etwas abkühlen lassen – fertig! Als Gin empfehlen wir den Burleighs .
Granatapfel Punch
Zutaten
- 2-3 cl Gin
- 100 ml Granatapfelsaft
- 50 ml frischer Limettensaft
- Schale einer Grapefruit
Alle Zutaten shaken und nach belieben mit etwas Tonic Water (z.B. Thomas Henry oder Fever Tree Tonic) aufgießen. Mit der Schale einer Bio-Grapefruit am Ende garnieren.
Der Winter Toddy
Zutaten
- 2-3 cl Gin
- 2 cl Zitronensaft
- 12 cl Apfelsaft
- 2 Spritzer Angostura Bitters
- 1 Spritzer Portwein
- 1-2 TL Zucker
Alle Zutaten kurz erhitzen, jedoch nicht aufkochen lassen. Je nach eigenen Vorlieben mit etwas mehr oder weniger Zucker nach süßen. Den Winter Toddy dann in ein geeignetes Glas (z.B. Glastasse) geben und mit einer Apfelscheibe und Nelken dekorieren.
Wir empfehlen einen kräftigen Gin wie den Beefeater oder Tanqueray .
Winter Pine Twist
Ein Rezept direkt von Bombay Sapphire, mit besten Empfehlungen zur Winterzeit.
Zutaten
- 5cl Bombay Sapphire Gin
- 125 ml Tonic Water
- Limette
- Cranberrys
- mit Eis auffüllen
Den Gin und das Tonic Water in ein Glas füllen, die Limette in dünne Scheiben schneiden und hinzugeben. Das ganze mit Cranberrys und Eis auffüllen.
Zur Deko eignet sich ein kleiner Tannenzweig für jedes Glas.
- Bombay Sapphire Gin ist eine vielseitige, perfekte Mischung aus 10 handverlesenen Botanicals aus aller...
- Wir verwenden den Prozess der Dampfinfusion für unsere sorgfältig ausgewählten Botanicals, um einen...
- Laverstoke, die Heimat von Bombay Sapphire, ist ökologisch effizient und hat das renommierte...
Letzte Aktualisierung am 24.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Blomsbury Punch
Ein typisch englisches Rezept für einen fruchtig herben Punch.
Zutaten
- 3 cl Tanqueray Gin
- 20 ml Zitronensaft
- 40 ml Earl Grey Tee
- 40 g grober Zucker
- Orange
Alle Zutaten in einen Topf geben und leicht erhitzen, ohne das der Punch zu kochen beginnt. Den Zucker in das warme Getränk geben und warten bis er geschmolzen ist, am Ende alles mit 2 Orangenscheiben garnieren.
Weihnachts-Gin-Tonic
Perfekt für für die Feiertage und schnell zubereitet.
Zutaten:
- 5 cl Gin
- 150 ml Cranberry Nektar
- 100-120 ml Tonic Water
- handvoll Cranberrys
- ein Rosamarinzweig
- und Eiswürfel
Das Eis, den Gin und Cranberrysaft in ein großes Glas geben. Ein paar Cranberrys hinzufügen und alles mit etwas Tonic aufgießen. Nach belieben kann Zucker hinzugefügt werden.
Garniert mit einem Rosmarinzweig und dem Genuss an den Festtagen steht nichts mehr im Weg.
Welchen Gins passen generell für einen Glüh Gin & Gin Punch?
Je nach Vorlieben sind gerade fruchtige und würzige Gins ideal, wer es kräftiger will, der nimmt wacholderbetonte und harzige London Dry Vertreter wie den BOAR, Irving, Irving oder Ursel Dark Forest.
Letzte Aktualisierung am 24.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Noch Fragen zu diesem oder anderen Rezepten? In unserer Facebook-Gruppe helfen wir gern und geben Tipps unter gleichgesinnten Gin-Liebhabern.
Bildcredit: Bild von Bernadette Wurzinger auf Pixabay
zuletzt aktualisiert am 30.11.2020