Bombay Bramble Gin: Bacardi kann auch beerig!

Da hätten wir ihn, den neuen fruchtigen Gin mit 37,5 % Vol. aus dem Hause Bacardi: der Bombay Bramble. Aus 100 % natürlichen Zutaten und gehörig beerig. Doch was kann der Beeren-Gin und was ist drin? Vollgepackt mit Beeren Himbeeren und Brombeeren kombiniert mit dem

Bombay Bramble Gin: Bacardi kann auch beerig!2021-08-15T11:32:01+00:00

Grace Gin im Test & Tasting – Griechenland kann mehr als Ouzo

Denkt man an Griechenland, so kommt einem im Bezug auf Spirituosen zuerst einmal Ouzo in den Sinn. An Gin denkt da niemand. Aber Griechenland kann mehr als nur Ouzo. Seine wunderschönen Landschaften und das mediterrane Klima bieten eine Menge Botanicals, welche sich in einem wunderbaren

Grace Gin im Test & Tasting – Griechenland kann mehr als Ouzo2021-08-19T14:14:21+00:00

Coffee Gin im Test & Tasting – wenn Barkeeper auf Barista treffen

Was passiert, wenn sich Barkeeper und Barista zusammen tun? Es entstehen nicht nur gute Drinks, sondern gleich ein völlig neuartiger Gin. Gin trifft Kaffee, hatten wir ja bereits schon in unserem trendigen Cocktailrezept, dem Gin-Tonic Coffee. Hier haben wir jedoch den Kaffee schon direkt mit

Coffee Gin im Test & Tasting – wenn Barkeeper auf Barista treffen2021-08-19T14:15:25+00:00

Drumshanbo Gunpowder: ein komplexer Gin aus Irland mit grünem Tee

Kann man Tee neben Wacholder als Basis für die Destillation von Gin verwenden? Man kann! Und genau das taten die Iren mit dem Gunpowder. Ein komplexer, würzig-klassischer Gin mit 12 Botanicals und einem Fabelwesen als Maskottchen, bei uns im Test und Tasting. Tasting & Nosing

Drumshanbo Gunpowder: ein komplexer Gin aus Irland mit grünem Tee2022-05-06T10:39:26+00:00

Uncle Val’s Peppered Gin aus Kalifornien im Test & Tasting

Darf's mal etwas anderes sein? Das dachten wir uns zumindest beim Anblick und Probieren des Uncle Val's peppered Gin. Eine nicht alltägliche Flasche mit einem für Gin wirklich untypischen Geschmack. Gebrannt wird dieser würzig-rauchige Tropfen übrigens in Sonoma, einer Kleinstadt in Kalifornien. Nur wie macht

Uncle Val’s Peppered Gin aus Kalifornien im Test & Tasting2021-08-19T15:01:42+00:00

V Sinne Raspberry Magic Gin – die Himbeerbombe im Tasting

Den klassischen V Sinne aus dem Schwarzwald durften wir bereits verkosten, doch auch der nächste Geniestreich aus Emmendingen interessierte uns: der V Sinne Raspberry Magic. Was wir uns dabei fragten: ist dies nun lediglich ein künstlich aromatisierter Gin? Gefärbt und eher unnatürlich süß wie man

V Sinne Raspberry Magic Gin – die Himbeerbombe im Tasting2022-04-02T19:09:08+00:00

Generous Gin – ein blumig-fruchtiger Franzose im Tasting

Der Generous ist ein französischer Dry Gin, der mit fruchtigen und zitruslastigen Aromen punkten will. Gebrannt wird er in Charente, einer Region, die bekannt für seinen Cognac ist. Was neben einer schick gestalteten Flasche aber drin steckt und wie man den Generous am besten genießt,

Generous Gin – ein blumig-fruchtiger Franzose im Tasting2022-09-03T14:37:38+00:00

Comix Dry Gin aus Kempen im Test & Tasting

Wie so viele Gins der heutigen Zeit entstand auch der Comix Dry Gin aus einer Schnappsidee heraus. Der Gedanke war ganz einfach, denn heute ist es schon fast Normalität, dass viele Bars ihre eigenen Gins herstellen. Die Inhaber von COMIX Cocktail Bar & Restaurant wollten

Comix Dry Gin aus Kempen im Test & Tasting2021-08-19T16:18:48+00:00

Ettaler Gin 1596 – die Kräuterbombe aus Bayern

Ein Gin der kräuterlastiger und würziger nicht sein könnte, gebrannt in Ettal und abgefüllt mit 40 % Vol. Wir haben den mit satten 33 Botanicals verfeinerten 1596 probiert. Vom Kranewitt zum Ettaler Gin Die Geschichte um den Ettaler Gin ist etwas eigenständig. Gebrannt wird er

Ettaler Gin 1596 – die Kräuterbombe aus Bayern2022-11-04T16:16:00+00:00

Hirschberg Dry Gin im Test: echte Handarbeit in kleinen Chargen

Ein Gin der für Handarbeit, Produktion in Kleinstmengen und Regionalität stehen möchte. Der Hirschberg Gin, gebrannt im gleichnamigen Ort, kommt aus einer kleinen Gemeinde in Rheinland-Pfalz. Mit einem Alkoholgehalt von 47 % Vol., 2 Auszeichnungen und einem fruchtig-floralen Geschmack, haben wir ihn probiert. Handarbeit in

Hirschberg Dry Gin im Test: echte Handarbeit in kleinen Chargen2022-11-03T19:20:00+00:00
Nach oben