zuletzt aktualisiert am 06.01.2019
Als Gin Liebhaber liegt es auf der Hand, mit dem Lieblingsgetränk auch kulinarisch zu experimentieren. In der pikanten Küche ist die Verwendung von Gin längst Standard geworden. Ob zarte Filets, kräftige Wildgerichte oder aromatische Saucen, alles erhält durch einen Schuss Gin den letzten Schliff.
Der Gin sorgt in diesem Kuchen Rezept nicht nur für ein sehr angenehm subtiles Aroma, der Kuchen wird dadurch auch besonders saftig.
Für das Gin Tonic Kuchen Rezept, kann man natürlich jeden beliebigen Gin verwenden. In der gehobenen Gastronomie, und auch unter Gourmets und uns Gin-Liebhabern gilt jedoch die Regel:“Verwende ausschließlich Weine und Spirituosen, die DU gerne trinkst.“ In diesem Sinne, egal ob Bombay Sapphire, Hayman`s Old Tom Gin, Hendrick`s Gin oder ein anderweitig aromatisierter Gin nach eigenem Belieben. Auch zum Kochen und Backen sollten hochwertige Spirituosen verarbeitet werden.
- Kein anderer Gin schmeckt wie Hendrick’s, weil kein anderer so hergestellt wird wie Hendrick’s....
- Er eignet sich ideal für den klassischen Gin Tonic, garniert mit der für Hendrick’s typischen...
- Ein ganz besonderer Tropfen für ganz besondere Abende! Ob beim Picknick, auf einer Gartenparty oder...
- Mit Hendrick’s als Gastgeschenk ist jedem Gin-Fan eine besondere Freude gemacht. Die klassischen und...
Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 50 Minuten
Zeit zum Stürzen und Dekorieren: 12 Minuten
Ein Gin Kuchen mit etwa 12 Stück beinhaltet folgende Nährwerte:
Kalorien: 5193,5 kcal | Eiweiß: 61,8 Gramm | Fett: 237,2 Gramm | Kohlenhydrate: 637,5 Gramm
Das Gin Kuchen Rezept
Zutaten:
Für den Gin Kuchen:
200 Gramm Butter | 5 Eier | 150 Gramm Zucker | 1 Packung Vanillezucker | 200 Gramm Weizenmehl Typ 405 | 1 Packung Backpulver | Saft und Abrieb einer unbehandelten Limette | 4 EL Gin | 50 Gramm Quark | 30 ml Tonic Water | etwas Butter zum Befetten der Kuchenform
Für die Creme:
200 Gramm Frischkäse | 2 EL Gin | Saft einer halben Limette | 1/2 Gurke klein gewürfelt | 100 ml Sahne | 1 Packung Sahnesteif | 50 Gramm Puderzucker
Für das Topping:
250 Gramm Puderzucker | 3 EL Tonic Water | 2 EL Gin
Zubereitung des Gin Tonic Kuchen
Für den Kuchen die Butter mit der Hälfte des Zuckers schaumig schlagen bis eine weiße Farbe erreicht ist. Die Eier trennen und das Eiklar mit der zweiten Hälfte des Zuckers zu einem steifen Schnee schlagen. Die Eigelb langsam nach und nach in die Butter-Masse einrühren. Die Masse sollte für 5 Minuten bei höchster Stufe geschlagen werden.
Nun den Vanillezucker, das Mehl, das Backpulver, den Saft und Abrieb der Limette, den Gin, den Quark und das Tonic Water in die Butter-Masse einarbeiten. Ein Drittel des Eischnees kräftig unterrühren, den restlichen Eischnee behutsam unterheben.
Die Teigmasse in eine leicht ausgebutterte Springform mit einem Durchmesser von 26 cm füllen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene bei 170° Celsius bei Ober- und Unterhitze für 50 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, nach 10 Minuten aus der Form stürzen, auskühlen lassen und in zwei Teile schneiden.
Für die Creme den Frischkäse mit dem Gin und dem Limettensaft glatt rühren und die Gurkenwürfel untermengen. Die Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen und untermengen. Einen Boden mit 2/3 der Creme bestreichen und den Zweiten aufsetzen. Die restliche Creme außen schön verteilen.
Für das Topping Tonic Water und Gin erwärmen und den Puderzucker darin auflösen. Den Kuchen damit bestreichen und für etwa 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Der Gin Tonic Kuchen kann zusätzlich mit einigen, im Mörser fein gemahlenen, getrockneten Wacholderbeeren bestreut werden. Dies verleiht dem Kuchen nicht nur optisch etwas mehr Farbe, die Wacholderbeeren schenken dem Gin Tonic Kuchen zusätzlich ein ganz besonderes Aroma.
Verwandte Beiträge
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann sieh dir gern unsere anderen passenden Beiträge dazu an.