Was bedeutet eigentlich London Dry Gin?

London Dry Gin ist die wohl bekannteste Gin Sorte überhaupt. Anders als häufig vermutet, hat der London Dry Gin seinen Ursprung nicht in London, ebenso wenig wie der Portugieser Weissherbst seine Herkunft in Portugal zu verzeichnen hat. Die Sorte bzw. besser: Kategorie „London Dry Gin“

Was bedeutet eigentlich London Dry Gin?2022-07-20T14:07:37+00:00

Tonic Water: Sorten, Geschichte & Geschmack

Gin und Tonic Water sind wie füreinander gemacht, deshalb ist Gin Tonic so beliebt. Kenner wissen, für einen perfekten Drink sollten Spirituose und das Chiningetränk gut aufeinander abgestimmt sein. Schließlich sind beide Cocktailzutaten in jeweils unterschiedlichen Geschmacksnuancen erhältlich. Seit Erasmus Bond das erste tonische Wasser

Tonic Water: Sorten, Geschichte & Geschmack2021-12-08T19:14:33+00:00

Gin Gläser: welches Glas für welchen Gin Cocktail?

Gin ist ein wahres Multitalent in Cocktails, doch das erfordert auch ein gewisses Sortiment an richtigen Gläsern. Nur im passenden Glas kann ein Drink richtig in Szene gesetzt werden, seinen Charme entfalten und Assoziationen an tropische Nächte oder englischen Landhauscharme hervorrufen. Wer nicht ganz so

Gin Gläser: welches Glas für welchen Gin Cocktail?2022-10-08T16:36:40+00:00

Perfekte Eiswürfel für Gin Cocktails: wie man kristallklare Eiswürfel herstellt

Perfekte Eiswürfel für perfekte Drinks, dass klingt schon ein wenig seltsam und übertrieben, doch gibt es durchaus Tabus wenn es um das richtige Kühlen eines Gin Tonics oder anderen Gin-Cocktails geht. Wobei ganz ehrlich: ein guter Drink verdient neben den passenden Zutaten auch gutes Eis.

Perfekte Eiswürfel für Gin Cocktails: wie man kristallklare Eiswürfel herstellt2022-04-02T16:39:08+00:00

Die Geschichte des Gins – Chronologie einer Spirituose

Woher kommt eigentlich Gin und welche Geschichte steckt hinter dieser vielseitigen Spirituose? Hauchen wir doch der trockenen Historie etwas Leben ein und schauen, welche Entwicklungsstufen nötig waren, damit der beliebte Brand zu dem wurde, was er heute ist. Etwa ab dem 12. Jahrhundert gelang die

Die Geschichte des Gins – Chronologie einer Spirituose2022-11-10T11:19:57+00:00

Gin-Flaschen Lagerung & Haltbarkeit

Hat man sich eine beeindruckende Gin-Sammlung angeschafft und möchte seine Schätze natürlich auch Stück für Stück genießen, so stellt sich u.U. irgendwann die Frage: wie wird Gin am besten gelagert und wie steht es um seine Haltbarkeit? Wir hinterfragen, wie und ob sich der Inhalt

Gin-Flaschen Lagerung & Haltbarkeit2023-03-19T10:32:08+00:00
Nach oben